by Heinrich Heine (1797 - 1856)
Unheimliche Aufforderung See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: FRE
Die Jungfrau schläft in der Kammer, der Mond schaut zitternd herein; da draußen singt es und klingt es, wie Walzermelodein. "Ich will mal schaun aus dem Fenster, wer drunten stört meine Ruh." Da steht ein Totengerippe, und fiedelt und singt dazu: "Hast einst den Tanz mir versprochen, und hast gebrochen dein Wort, und heut ist Ball auf dem Kirchhof, komm mit, wir tanzen dort." Die Jungfrau ergreift es gewaltig, es lockt sie hervor aus dem Haus; sie folgt dem Gerippe, das singend und fiedelnd schreitet voraus. Es fiedelt und tänzelt und hüpfet, und klappert mit seinem Gebein, und nickt und nickt mit dem Schädel unheimlich im Mondenschein.
Note: Lachner's setting includes a flauto obbligato part so the words "fiedelt" (two occurrences) and "fiedeln" may be replaced with "pfeift" and "pfeifend" respectively.
Composition:
- Set to music by Winfried Schreiter (b. 1930), "Unheimliche Aufforderung", 2007 [ voice and piano ]
Text Authorship:
- by Heinrich Heine (1797 - 1856), no title, appears in Buch der Lieder, in Die Heimkehr, no. 22
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 20
Word count: 107