by Moritz Hartmann (1821 - 1872)
Und kommst du nicht am Tage See original
Language: German (Deutsch)
Und kommst du nicht am Tage, So komm im Traum der Nacht; Gewiß, gewiß, ich sage Dir tausend Dank dafür. Komm immer so wie heute, Da ich entschlummert war, Wie holdes Brautgeläute Erklang mein ganzer Traum. Wohl sind noch meine Lider, Wie ich erwache, feucht -- Doch komme immer wieder: Vor Glück weint' ich vielleicht. Ich fleh' es wie mit Kosen Der Nachtigall Gebet Vom jungen Frühling Rosen In kalter Nacht erfleht. O, komm mit aller Plage, Die du mir schon gebracht, Und kommst du nicht am Tage, So komm im Traum der Nacht.
Note for stanza 3, line 4, word 2: in the Draesecke score, the word "Freud" is given in parentheses as an alternative to "Glück".
Composition:
- Set to music by Louis Théodore Gouvy (1819 - 1898), "Und kommst du nicht am Tage", op. 26 (12 Poésies allemandes de Moritz Hartmann) no. 7, published 1860 [ voice and piano ], Paris, Richault, also set in French (Français)
Text Authorship:
- by Moritz Hartmann (1821 - 1872), no title, appears in Schatten. Poetische Erzählungen, in 4. Intermezzo (Tagebuchblätter), no. 9
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Andrew Schneider [Guest Editor]
This text was added to the website: 2007-07-16
Line count: 20
Word count: 93