LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

12 Poésies allemandes de Moritz Hartmann , opus 26

by Louis Théodore Gouvy (1819 - 1898)

1. Du fragst warum  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Du fragst, warum versenkt in Schweigen
Bei dir mein Herz?
Die Liebe liebt nicht, sich zu zeigen,
Und schamhaft ist der Schmerz.

Was soll das Wort? - Kann ich erfragen,
Warum aus dir
Viel Wonnen mir entgegentagen?
Warum du theuer mir?

Was soll die Rede? - Kann ich sagen,
Welch schmerzlich Glück
Und welche glückerfüllten Plagen
Dein Auge strahlt zurück?

Kann ich erfragen, wo die Bahnen
Zum Paradies,
Die ich, trotz vorwurfsvollem Mahnen,
Für dich allein verließ?

Fürwahr, ich suche sie vergebens;
Sie liegen wüst.
Sei still, wenn dich im Sturm des Lebens
Ein stummer Wandrer grüßt.

Text Authorship:

  • by Moritz Hartmann (1821 - 1872), no title, appears in Schatten. Poetische Erzählungen, in 4. Intermezzo (Tagebuchblätter), no. 29

Go to the general single-text view

Confirmed with Moritz Hauptmann, Gesammelte Werke. Erster Band, Stuttgart, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1874, page 219.


1. Tu demandes pourquoi

Language: French (Français) 
Pourquoi mon cœur en ta présence
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • Singable translation by Adolphe Larmande (b. 1812)

Based on:

  • a text in German (Deutsch) by Moritz Hartmann (1821 - 1872), no title, appears in Schatten. Poetische Erzählungen, in 4. Intermezzo (Tagebuchblätter), no. 29
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

2. Du leichter Kahn  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Du leichter Kahn, mein Herz, mein Herz,
Ich hielt dich für ein starkes Schiff,
Gewaffnet gegen Sturm und Riff;
Jetzt treiben mit dir ihren Scherz
Und wiegen dich die Liebeswellen,
Die wild und wilder dich umschwellen.

Bin ich auch nicht der feste, starke,
Der Lootse auf der leichten Barke,
Halt aus und steure hafenwärts -
Mein ganzes Glück und meine Ruh
Und meine Zukunft schaukelst du,
Du leichter Kahn, mein Herz, mein Herz!

Text Authorship:

  • by Moritz Hartmann (1821 - 1872), no title, appears in Schatten. Poetische Erzählungen, in 4. Intermezzo (Tagebuchblätter), no. 8

Go to the general single-text view

Confirmed with Moritz Hartmann's Gesammelte Werke. Erster Band, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1874, page 203.


2. Barque légère

Language: French (Français) 
Barque légère, mon cœur
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • Singable translation by Adolphe Larmande (b. 1812)

Based on:

  • a text in German (Deutsch) by Moritz Hartmann (1821 - 1872), no title, appears in Schatten. Poetische Erzählungen, in 4. Intermezzo (Tagebuchblätter), no. 8
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

3. Leb' wohl  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Leb wohl, leb wohl! auf Wiedersehn!
Der Regen fällt, die Stürme wehn,
Die Thräne sinkt, der Gram erwacht,
Mein ganzes Glück versinkt in Nacht -
O Gott, wie kannst du von mir gehn!

Verlaß mich nicht! - vergiß mich nicht!
Du bist mein Tag, du bist mein Licht,
Du meine Zukunft und mein Kranz,
Du bist mein Herz, mein Leben ganz,
Du bist mein herrlichstes Gedicht.

Was soll ich noch auf Erden hier?
Was soll ich noch, getrennt von dir?
O höre, höre das Gebet,
Das meine tiefste Seele fleht:
Verlaß mich nicht und [bleibe hier]1! 

Text Authorship:

  • by Moritz Hartmann (1821 - 1872), no title, appears in Schatten. Poetische Erzählungen, in 4. Intermezzo (Tagebuchblätter), no. 14

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Moritz Hartmann's Gesammelte Werke. Erster Band, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1874, page 207.

1 Unger: "bleib' bei mir"

3. Adieu

Language: French (Français) 
Tu pars, adieu ! l'orage gronde
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • Singable translation by Adolphe Larmande (b. 1812)

Based on:

  • a text in German (Deutsch) by Moritz Hartmann (1821 - 1872), no title, appears in Schatten. Poetische Erzählungen, in 4. Intermezzo (Tagebuchblätter), no. 14
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

4. Geh' hin !  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Geh hin, geh hin! Mein frommster Segen
Zieht pilgernd fort mit dir ins ferne Land;
Wohin du kommst, auf allen Wegen
Legt er aufs Haupt dir seine weiße Hand.

Du schläfst - er wacht an deinem Bette,
Du wachst - er folgt dir als ein Cherub nach,
Du betest - und die schwere Kette
Des Grames bricht: - er war es, der sie brach.

Dich drücket Schuld - er hat Erbarmen,
Du klagst dich an - er mildert deine Reu,
Du wankst - er hält dich in den Armen,
Du wirst mir treulos, und er bleibt dir treu.

Text Authorship:

  • by Moritz Hartmann (1821 - 1872), no title, appears in Schatten. Poetische Erzählungen, in 4. Intermezzo (Tagebuchblätter), no. 21

Go to the general single-text view

Confirmed with Moritz Hauptmann, Gesammelte Werke. Erster Band, Stuttgart, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1874, page 214.


4. Mon âme est près de toi

Language: French (Français) 
Au loin, au loin, mon âme voyageuse
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • Singable translation by Adolphe Larmande (b. 1812)

Based on:

  • a text in German (Deutsch) by Moritz Hartmann (1821 - 1872), no title, appears in Schatten. Poetische Erzählungen, in 4. Intermezzo (Tagebuchblätter), no. 21
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

5. Frühlingslied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie in den ersten [Jugendtagen]1,
So frisch, so wohl ist mir zu Muth -
Wie lustig, ha, die Pulse schlagen,
Wie gährt und schafft und treibt mein Blut!

Mir ist's, als wie der Birk im Maien -
Es locht in Wurzel, Zweig und Schaft,
Der Lenz in ihr will sich befreien,
Der süße Wein aus seiner Haft.

O, könnt' ich brechen und zersprengen
Die Rinde, die mein Herz umzieht,
Könnt' ich hinaus den Frühling drängen,
Als Blut, als Liebe oder Lied!

Text Authorship:

  • by Moritz Hartmann (1821 - 1872), no title, appears in Schatten. Poetische Erzählungen, in 4. Intermezzo (Tagebuchblätter), no. 3

Go to the general single-text view

View original text (without footnotes)

Confirmed with Moritz Hauptmann, Gesammelte Werke. Erster Band, Stuttgart, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1874, page 202.

1 Gouvy: "jungen Tagen"; further changes may exist not shown above.

5. La Chanson du printemps

Language: French (Français) 
O doux printemps, printemps des roses
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • Singable translation by Adolphe Larmande (b. 1812)

Based on:

  • a text in German (Deutsch) by Moritz Hartmann (1821 - 1872), no title, appears in Schatten. Poetische Erzählungen, in 4. Intermezzo (Tagebuchblätter), no. 3
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

6. Das Schloss im Walde

Language: German (Deutsch) 
Das Schloss ist halb verborgen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Moritz Hartmann (1821 - 1872)

Go to the general single-text view

6. Le Château dans la forêt

Language: French (Français) 
Là-bas vers l'antique demeure
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • Singable translation by Adolphe Larmande (b. 1812)

Based on:

  • a text in German (Deutsch) by Moritz Hartmann (1821 - 1872) [text unavailable]
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

7. Und kommst du nicht am Tage
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Und kommst du nicht am Tage,
So komm im Traum der Nacht;
Gewiß, gewiß, ich sage
Dir tausend Dank dafür.

Komm immer so wie heute,
Da ich entschlummert war,
Wie holdes Brautgeläute
Erklang mein ganzer Traum.

Wohl sind noch meine Lider,
Wie ich erwache, feucht --
Doch komme immer wieder:
Vor Glück weint' ich vielleicht.

Ich fleh' es wie mit Kosen
Der Nachtigall Gebet
Vom jungen Frühling Rosen
In kalter Nacht erfleht.

O, komm mit aller Plage,
Die du mir schon gebracht,
Und kommst du nicht am Tage,
So komm im Traum der Nacht.

Text Authorship:

  • by Moritz Hartmann (1821 - 1872), no title, appears in Schatten. Poetische Erzählungen, in 4. Intermezzo (Tagebuchblätter), no. 9

See other settings of this text.

Note for stanza 3, line 4, word 2: in the Draesecke score, the word "Freud" is given in parentheses as an alternative to "Glück".

7. Dans un songe enchanté

Language: French (Français) 
Le jour si tu te dévoiles
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • Singable translation by Adolphe Larmande (b. 1812)

Based on:

  • a text in German (Deutsch) by Moritz Hartmann (1821 - 1872), no title, appears in Schatten. Poetische Erzählungen, in 4. Intermezzo (Tagebuchblätter), no. 9
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

8. Abendgang  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
So eil' ich herauf und herunter den Strand,
Es murmeln und rauschen die Wogen.
Was soll er mir frommen, der Stab in der Hand,
Ich stocke ja doch im wehenden Sand,
Schon sind meine Spuren verflogen.

Doch selige Ruh’ deckt Wasser und Land
In des Abends erbleichendem Strahle,
Die Fugen der Wolken stehen in Brand,
Wie farbige Fenster in dunkeler Wand
Der gotischen Kathedrale.

Sie werden verglimmen! - Was hat dmn Bestand?
Wie aus durchlöcherter Schale,
Und wär’ sie gefüllt bis zum schäumenden Rand,
Der Wein sich verliert auf des Zechers Gewand,
So strömt’s aus des Lebens Pokale.

Wie hab’ ich die Zeit meiner Jugend verwandt!
Mein Schritt ist vom Sand überflogen -
Hab’ ich sie verschwendet als goldenen Tand?
Ward sie mir gestohlen von diebischer Hand?
Du bist immer und immer betrogen.

Text Authorship:

  • by Moritz Hartmann (1821 - 1872), "Abendgang", appears in Zeitlosen (1858.), in Aus dem Süden

Go to the general single-text view

8. Illusions perdues

Language: French (Français) 
C'est l'heure qu'implore/ Ton cœur sans espoir
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • Singable translation by Adolphe Larmande (b. 1812)

Based on:

  • a text in German (Deutsch) by Moritz Hartmann (1821 - 1872), "Abendgang", appears in Zeitlosen (1858.), in Aus dem Süden
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

9. Ein Blick
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich kenn' ein Aug und einen Blick,
Die sind so lieb und hold und gut;
Wie dankbar segn' ich mein Geschick,
Daß solch ein Blick
Manchmal in Gnaden aus mir ruht.

O, wüßte sie, wie wohl er thut,
Wie er zerstreuet jedes Leid,
Wie er mir höhet Herz und Muth,
Sie ist so gut,
Sie säh' mich an zu jeder Zeit.

Er tauchet nicht in Trunkenheit
Wie alter oder neuer Wein,
Er gibt so stille Freudigkeit
Wie Maienzeit,
Wie Blumendust, wie Mondenschein.

Und Alles scheint ein Wahn zu sein,
Was bis zur Stunde Unglück hieß;
Du blickst in dieses Aug hinein
Und kehrest ein.
In dein verlornes Paradies.

O, daß mein Leben, holder Blick,
Hinflöße stets in deiner Hut --
Doch dankbar segn' ich mein Geschick,
Daß solch ein Blick
 ...  in Gnaden aus mir ruht.

Text Authorship:

  • by Moritz Hartmann (1821 - 1872), "Ein Blick"

See other settings of this text.

9. Beaux Yeux aimés

Language: French (Français) 
L'azur des cieux rayonne en vous
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • Singable translation by Adolphe Larmande (b. 1812)

Based on:

  • a text in German (Deutsch) by Moritz Hartmann (1821 - 1872), "Ein Blick"
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

10. Ich strebe nach Ruhm  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich strebe nach Ruhm, um dich zu kränzen,
Ich dürste nach Glück, um dich zu beglücken,
Ich schmachte nach neuen Jugendlenzen,
Um dich mit ihren Blumen zu schmücken.

Ich möchte einherziehn vor deinen Pfaden,
Um ihre Dornen aufzulesen -
Ich möchte mit allem Leid mich beladen,
Daß du von jedem mögest genesen.

Doch weh dem Geschick! - in Einsamkeiten
Vergeh ich mit meinem Wünschen und Sehnen.
Ich darf für dich nicht tragen und streiten,
Ich habe für mich nur heimische Thränen.

Wie gerne mit dir auf einsamem Kahne
Fortzög' ich hinaus - wie gerne, wie gerne! --
Allein auf leuchtendem Ozeane,
Geleitet nur von dem Liebessterne!

Text Authorship:

  • by Moritz Hartmann (1821 - 1872), no title, appears in Schatten. Poetische Erzählungen, in 4. Intermezzo (Tagebuchblätter), no. 18

Go to the general single-text view

Confirmed with Moritz Hauptmann, Gesammelte Werke. Erster Band, Stuttgart, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1874, page 210.


10. À la gloire, au bonheur !

Language: French (Français) 
À la gloire, au bonheur/ Pour toi j'aspire
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • Singable translation by Adolphe Larmande (b. 1812)

Based on:

  • a text in German (Deutsch) by Moritz Hartmann (1821 - 1872), no title, appears in Schatten. Poetische Erzählungen, in 4. Intermezzo (Tagebuchblätter), no. 18
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

11. Wie die Blume sie verschliesset  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie die Blume sich verschließet
In der Nacht, in der Nacht,
Hat mein Herz, seit du mich ließest,
Seine Augen zugemacht.

Nicht in Schlaf ist es versunken -
Ach, es wacht, ach, es wacht!
Aber es betrachtet trunken
Seiner Liebe reiche Pracht.

Wie verschwindet mir die ganze
Weite Welt, weite Welt
Vor dem unerreichten Glanze,
Den dieß Herz gefangen hält.

Und so bleib' ich, bis du, Treue,
Wiederkehrst, wiederkehrst
Und der Erde Glück aufs Neue
Und die Welt mich lieben lehrst.

Text Authorship:

  • by Moritz Hartmann (1821 - 1872), no title, appears in Schatten. Poetische Erzählungen, in 4. Intermezzo (Tagebuchblätter), no. 23

See other settings of this text.

Confirmed with Moritz Hauptmann, Gesammelte Werke. Erster Band, Stuttgart, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1874, page 215.


11. Comme la fleur discrète

Language: French (Français) 
Dans la nuit la fleur discrète
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • Singable translation by Adolphe Larmande (b. 1812)

Based on:

  • a text in German (Deutsch) by Moritz Hartmann (1821 - 1872), no title, appears in Schatten. Poetische Erzählungen, in 4. Intermezzo (Tagebuchblätter), no. 23
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

12. Nacht nach dem Sturme  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
So tiefe Ruhe, wie sie träumt der Fromme,
Dass sie nach letztem Kampf ihn überkomme,
So tiefe Ruh’, wie erste Liebe denket,
Dass sie nach erstem Kuss sich niedersenket,
So tiefe Ruh’
Deckt alle Räume
Des süß entschlafnen Meeres zu.
Die Sterne in den Tiefen
Sind seine Träume.
O, dass sie Alle doch so träumend schliefen,
Sie, die vollbracht ein Sturmesleben,
Die morgen sich zu neuem Kampf erheben.

Text Authorship:

  • by Moritz Hartmann (1821 - 1872), "Nacht nach dem Sturme", appears in Zeitlosen (1858.), in Aus dem Süden

Go to the general single-text view

12. La Nuit après l'orage

Language: French (Français) 
Ô calme heureux, doux repos, nuit profonde
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • Singable translation by Adolphe Larmande (b. 1812)

Based on:

  • a text in German (Deutsch) by Moritz Hartmann (1821 - 1872), "Nacht nach dem Sturme", appears in Zeitlosen (1858.), in Aus dem Süden
    • Go to the text page.

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris