possibly by Joachim Heinrich Campe (1746 - 1818) and possibly from Volkslieder (Folksongs)
Für Sophie ihrer Puppe vorzusingen Matches original text
Language: German (Deutsch)
Schlaf, Kindchen, schlaf! Da draußen ist ein Schaf; Das ist dir gar ein frommes Blut, Das keinem was zu Leide thut; Schlaf, Kindchen, schlaf! Schlaf, Kindchen, schlaf! Wie freundlich ist das Schaf! Es knurrt, es lärmt, es zanket nicht, Zeigt immerdar ein froh Gesicht; Schlaf, Kindchen, schlaf! Schlaf, Kindchen, schlaf! Wie still ist unser Schaf! Nie weinen seine Äugelein; Nie hört man es gewaltig schrein! Schlaf, Kindchen, schlaf! Schlaf, Kindchen, schlaf! Wer liebt nicht unser Schaf! Es speis't vergnügt das grüne Gras; Zu Leide thut ihm keiner was; Schlaf, Kindchen, schlaf! Schlaf, Kindchen, schlaf! Sei sanft, wie unser Schaf; Sei immerdar ein frohes Blut, So sind dir alle Menschen gut; Schlaf, Kindchen, schlaf!
Composition:
- Set to music by Johann Friedrich Reichardt (1752 - 1814), "Für Sophie ihrer Puppe vorzusingen", published 1798 [ voice and piano ], from Wiegenlieder für gute deutsche Mütter, no. 11, Leipzig: Gerhard Fleischer der Jüngern
Text Authorship:
- possibly by Joachim Heinrich Campe (1746 - 1818), "Fiekchens Wiegenlied, ihrer Puppe vorzusingen", appears in Kleine Kinderbibliothek
- possibly from Volkslieder (Folksongs) , "Fiekchens Wiegenlied, ihrer Puppe vorzusingen", appears in Kleine Kinderbibliothek
See other settings of this text.
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2018-10-25
Line count: 25
Word count: 114