by Eduard Ernst Heinrich Kauffer (1824 - 1874) and sometimes misattributed to Justinus (Andreas Christian) Kerner (1786 - 1862)
Der fahrende Student See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Schön Liebchen im Herzen, auf den Lippen ein Lied, Der Bursch in die Ferne, in die weite Ferne zieht, Sein Rock ist verschossen, doch frisch sein Gemüth . . . Daß Gott dich auf der Reise, du junges Blut, behüt'! Auf dem Berge hoch oben im Morgensonnenstrahl, Da sieht er noch einmal zurück ins Thal. Am Strome durch Bäume wie schimmert die Stadt Die Stadt, die nur ein Karzer, doch tausend Schenken hat! Von Weinlaub umzogen am Thore steht ein Haus Da blickt so verstohlen ein Mädchen heraus. Sie faltet die Hände vor übergroßem Schmerz Und sendet Gebete stillweinend himmelwärts. Ihr Augen voll Tränen, du liebes frommes Licht, Lebt wohl und vergeßt mich, ihr nassen Sterne, nicht! Nach euch will ich schauen in heller Sommerpracht, Zu euch will ich beten in der stillen, stillen Nacht. Lebt wohl auch, ihr Brüder, des Vaterlandes Zier! Ich bring euch das letzte, allerletzte Schmollis hier. Leb wohl, mit der Kreide bezahlter Schenkwirth du, Ihr Kneipen und Pedelle und du Karzer auch dazu! Zu den Lieben noch sendet der Bursche manchen Gruß, Wie Einer, der nicht scheiden will und doch scheiden muß. Still über seine Wange ihm Thrän' an Thräne zieht . . . Daß Gott dich auf der Reise, du treues Blut, behüt'!
Note provided by Johann Winkler for stanza 5, line 2, word 7: "Schmollis" is an obsolete student-slang word, used in student parties, meaning an offer or exhortation to drink to fraternity.
Composition:
- Set to music by Heinrich Esser (1818 - 1872), "Der fahrende Student", op. 60 (3 Lieder) no. 1, published 1858 [ voice and piano ], Leipzig, Siegel
Text Authorship:
- by Eduard Ernst Heinrich Kauffer (1824 - 1874), "Der fahrende Student"
- sometimes misattributed to Justinus (Andreas Christian) Kerner (1786 - 1862)
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2011-06-01
Line count: 24
Word count: 209