by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)
Gesang der Frauen an den Dichter Matches base text
Language: German (Deutsch)
Sieh, wie sich alles auftut: so sind wir; denn wir sind nichts als solche Seligkeit. Was Blut und Dunkel war in einem Tier, das wuchs in uns zur Seele an und schreit als Seele weiter. Und es schreit nach dir. Du freilich nimmst es nur in dein Gesicht als sei es Landschaft: sanft und ohne Gier. Und darum meinen wir, du bist es nicht, nach dem es schreit. Und doch, bist du nicht der, an den wir uns ganz ohne Rest verlören? Und werden wir in irgend einem mehr? Mit uns geht das Unendliche vorbei. Du aber sei, du Mund, daß wir es hören, du aber, du Uns-Sagender: du sei.
Composition:
- Set to music by Léon Orthel (1905 - 1985), "Gesang der Frauen an den Dichter", op. 55 no. 2 (1971)
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Gesang der Frauen an den Dichter", appears in Neue Gedichte, first published 1892
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Chant des femmes au poète", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Canto delle donne al poeta", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 14
Word count: 110