by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)
Geburt Mariä Matches base text
Language: German (Deutsch)
O was muß es die Engel gekostet haben, nicht aufzusingen plötzlich, wie man aufweint, da sie doch wußten: in dieser Nacht wird dem Knaben die Mutter geboren, dem Einen, der bald erscheint. Schwingend verschwiegen sie sich und zeigten die Richtung, wo, allein, das Gehöft lag des Joachim, ach, sie fühlten in sich und im Raum die reine Verdichtung, aber es durfte keiner nieder zu ihm. Denn die beiden waren schon so außer sich vor Getue. Eine Nachbarin kam und klugte und wußte nicht wie, und der Alte, vorsichtig, ging und verhielt das Gemuhe einer dunkelen Kuh. Denn so war es noch nie.
Composition:
- Set to music by Paul Hindemith (1895 - 1963), "Geburt Mariä", op. 27 no. 1 (1922-3), rev. 1948, from Das Marienleben, no. 1
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Geburt Mariae", appears in Das Marien-Leben, no. 1, first published 1912
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Stéphane Goldet) (Pierre de Rosamel) , "La naissance de Marie", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Nascita di Maria", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 12
Word count: 102