by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)
Stillung Mariä mit dem Auferstandenen Matches base text
Language: German (Deutsch)
Was sie damals empfanden: ist es nicht vor allen Geheimnissen süß und immer noch irdisch: da er, ein wenig blaß noch vom Grab, erleichtert zu ihr trat: an allen Stellen erstanden. O zu ihr zuerst. Wie waren sie da unaussprechlich in Heilung. Ja sie heilten, das war's. Sie hatten nicht nötig, sich stark zu berühren. Er legte ihr eine Sekunde kaum seine nächstens ewige Hand an die frauliche Schulter. Und sie begannen still wie die Bäume im Frühling, unendlich zugleich, diese Jahreszeit ihres äußersten Umgangs.
Composition:
- Set to music by Paul Hindemith (1895 - 1963), "Stillung Mariä mit dem Auferstandenen", op. 27 no. 12 (1922-3), rev. 1948, from Das Marienleben, no. 12
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Stillung Mariae mit dem Auferstandenen", appears in Das Marien-Leben, no. 12, first published 1912
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Stéphane Goldet) (Pierre de Rosamel) , "Sérénité de Marie auprès du Ressuscité", copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "Consolazione di Maria con il Risorto", copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 18
Word count: 85