by Wilhelmina Christiane von Chézy, née Klencke (1783 - 1856)
Ach wem ein rechtes Gedenken blüht See original
Language: German (Deutsch)
Ach! wem ein rechtes Gedenken blüht, Dem blüht die ganze Welt, Und wessen Herz in Treue glüht, Um den ist's wohl bestellt! Das Vögelein, das ja nur flattern kann Und singen, und sonst nichts mehr, Hätt' es nicht Lieb' , wo nähm' es dann Die süßen Weisen her? Und hätte die Blume nicht das Licht, Wie könnt' sie fröhlich blüh'n? Hätte mein Herz die Liebe nicht, Wie könnt' es selig glüh'n? -- Und wären nicht süße Thränen mein, Was hätt' ich dann für Lust? Drum laßt mich einsam traurig sein -- Treu Leid liebt treue Brust.
Composition:
- Set to music by Otto Tiehsen (1817 - 1849), "Ach wem ein rechtes Gedenken blüht", published 1840 [ tenor or soprano and piano ], from Drei Lieder für Tenor oder Sopran mit Pianoforte, no. 1, Berlin, Bote und Bock; confirmed with Meine Lieder. Den Freunden aufgezeichnet, Berlin, 1861, Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei, page 280
Text Authorship:
- by Wilhelmina Christiane von Chézy, née Klencke (1783 - 1856), "Lied"
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Bertram Kottmann
This text was added to the website: 2020-01-11
Line count: 16
Word count: 92