Liebesscherz See original
Language: German (Deutsch)
Wo e kleins Hüttle steht,
Ist e kleins Gütle;
Und wo viel Bube sind,
Mädle sind, Bube sind,
Do ist's halt lieble.
Lieble ist's überall,
Lieble auf Erden;
Wenn es nur mögle wär,
Z'mache wär, mögle wär,
Mein müßt du werde.
‚Schätzle, das kann net sein,
Muß ja jetz wandre;
Aber wohin i geh,
Wo-n-i steh, wo-n-i geh,
Denk an kein Andre!‘
...
Composition:
- Set to music by Ferdinand von Hiller (1811 - 1885), "Liebesscherz", op. 159 (Acht volksthümliche Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 8, published 1878, stanzas 1-3 [ voice and piano ], Köln, P.J. Tonger
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Liebesscherz"
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-06-18
Line count: 30
Word count: 132