by Johann Baptist Rousseau (1802 - 1867)
O zweifle nicht! See original
Language: German (Deutsch)
O zweifle nicht, ob ich dich liebe!
Der Quelle, der rein vom Herzen bricht,
rinnt in dem Strom der Welt nicht trübe:
O zweifle nicht, o zweifle nicht!
Wird denn das Heiligste der Seele
der Zeit und ihrer Flüge Raub?
Der Leib gehört der Erdenhöhle,
die Seele überlebt den Staub.
Nicht für des Daseins kurze Weile
hat diese Brust für dich gefühlt;
sie trägt den Schmerz von ihrem Pfeile,
bis ihn des Himmels Balsam kühlt.
Für steter Trennung herbe Leiden,
für der Entsagung Todespein
und gegen Mächte, welche scheiden,
soll dort ein Land des Friedens sein.
...
O, nicht zu lange währt das Warten,
bis diese Ahnung Wahrheit wird!
Kaum blätterlos, erblüht der Garten,
wo die verlass'ne Taube girrt.
Ein neuer Stern glänzt in den Höhen,
wenn hier ein Herz aus Liebe bricht.
Was sich geliebt, kann nicht vergehen,
o zweifle nicht, o zweifle nicht!
Composition:
- Set to music by Andreas Spaeth (1790 - 1876), "O zweifle nicht!", op. 200 no. 4, published 1852, stanzas 1-4,6-7 [ vocal duet for soprano and tenor with piano ], from Klänge der Liebe. 6 Duetten für Sopran und Tenor mit Pianoforte, no. 4, Stuttgart, Göpel
Text Authorship:
- by Johann Baptist Rousseau (1802 - 1867), "Zweifle nicht"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-10-19
Line count: 28
Word count: 167