by Adolf Friedrich, Graf von Schack (1815 - 1894)
Aus den Liedern und Balladen von Friedrich von Schack See original
Language: German (Deutsch)
Wie wenn im frost'gen Luftzug tödtlich Des Sommers letzte Blüthe krankt, Und hier und da nur, gelb und röthlich, Ein einzles Blatt im Windeshauche schwankt: So schauert über mein Leben Ein nächtig trüber, kalter Tag; Warum noch vor dem Tode beben, O Herz, mit deinem ew'gen Schlag? Sieh rings entblättert das Gestäude! Was spielst du, wie der Wind am Strauch, Noch mit der letzten, welken Freude? Gib dich zur Ruh! Bald stirbt sie auch.
Composition:
- Set to music by Heinrich Esser (1818 - 1872), "Aus den Liedern und Balladen von Friedrich von Schack", op. 67 no. 1 [ voice and piano ], from 6 Lieder aus dem Münchner Dichterbuche für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte, no. 1
Text Authorship:
- by Adolf Friedrich, Graf von Schack (1815 - 1894), "Herbstgefühl", appears in Gedichte, in 1. Liebesgedichte und Lieder, first published 1866
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Emily Ezust) , "Sensation of Autumn", copyright ©
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Sentiment d'automne", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 12
Word count: 74