by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898)
Die gefesselten Musen Matches base text
Language: German (Deutsch)
Es herrscht' ein König irgendwo In Dazien oder Thrazien, Den suchten einst die Musen heim, Die Musen mit den Grazien. Statt milden Nektars, Rebenblut Geruhten sie zu nippen, Die Seele des Barbaren hing An ihren sel'gen Lippen. Erst sang ein jedes Himmelskind Im Tone, der ihm eigen, Dann schritt der ganze Chor im Takt Und trat den blühenden Reigen. Der König klatschte: "Morgen will Ich wieder euch bestaunen!" Die Musen schüttelten das Haupt: "Das hangt an unsern Launen. " "An euren Launen? ... " Der Despot Begann zu schmähn und lästern. "Ihr Knechte", schrie er, "Fesseln her!" Und fesselte die Schwestern. Der König wacht', um Mitternacht Vernahm er leises Schreiten, Geflüster: "Seid ihr alle da?" Und Schüttern zarter Saiten. Er fuhr empor: "Den hellen Chor Ergreift, getreue Wächter!" Die Schergen griffen in die Luft Und silbern klang Gelächter. Am Morgen war der Kerker leer, Der Reigen über die Grenze - Drin hingen statt der Ketten schwer Zerrißne Blumenkränze.
Composition:
- Set to music by Hermann Zumpe , "Die gefesselten Musen" [ voice and piano ], from Vier Lieder, no. 1
Text Authorship:
- by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898)
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2005-01-12
Line count: 32
Word count: 156