by Jens Immanuel Baggesen (1764 - 1826)
Language: German (Deutsch)
Der Dichter liebt den guten Wein, und singt er wirklich gut, so sagt die Reb' ihm niemals nein, gleich ist die beste Traube sein, und opfert ihm ihr Blut. Der Dichter liebt die Mägdelein und freit er nicht zum Scherz So willigt bald die Mutter ein, gleich ist das beste Mädchen sein, Und opfert ihm ihr Herz. Drum möcht' ich für mein Leben gern ein guter Dichter sein; denn Gold und Rang und Band und Stern und alles andre gäb' ich gern für Mädchen und für Wein.
Composition:
- Set to music by Daniel Friedrich Rudolph Kuhlau (1786 - 1832), "Dichterlied", op. 19 (Deutsche Gesänge mit Begleitung des Pianoforte) no. 3, published [1819] [ voice and piano ], Hamburg: Johann August Böhme
Text Authorship:
- by Jens Immanuel Baggesen (1764 - 1826), "Dichterlied", appears in Gedichte, in Lieder und vermischte Gedichte, first published 1798
See other settings of this text.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull , Johann Winkler
This text was added to the website: 2014-04-20
Line count: 15
Word count: 87