by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)
Ach es kam die Nacht See original
Language: German (Deutsch)
...
Ach, es kam die Nacht. Die Nacht, sie kam, war keine ungemeine ;
so gehen hunderte vorbei.
Da schlafen Hunde, und da liegen Steine.
Ach eine traurige, ach irgendeine,
die wartet, bis es wieder Morgen sei.
Denn Engel kommen nicht zu solchen Betern ,
und Nächte werden nicht um solche groß.
Die Sich-Verlierenden läßt alles los ,
und sie sind preisgegeben von den Vätern
und ausgeschlossen aus der Mütter Schoß.
Composition:
- Set to music by Tilo Medek (1940 - 2006), "Ach es kam die Nacht", 1980, copyright © 1982, stanza 7-9 [ soprano, 2 english horns and strings ], from cantata Gethsemane, no. 15, Unkel am Rhein : Medek
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Der Ölbaumgarten", appears in Neue Gedichte
See other settings of this text.
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
This text was added to the website: 2023-07-14
Line count: 29
Word count: 209