Du mein Mädchen, du mein Seelchen! Möchtest du mein Weibchen werden? O wie thöricht, kühner Knabe! Das kann nun und nimmer werden. Lieber ständ' ich in der Schenke, In ein blankes Glas verwandelt, Eh ich dich zum Manne nähme. Und ich werd ein junger Schenkwirth, Und so bist du doch die meine. O wie thöricht, kühner Knabe! Das kann nun und nimmer werden. Lieber duckt' ich in die Stoppel, Eine kleine Wachtel worden, Eh ich dich zum Manne nähme. Und ich werd' ein flinker Jäger, Und so bist du doch die meine. O wie thöricht, kühner Knabe! Das kann nun und nimmer werden. Lieber wollt' ein Silberfischchen In das tiefste Meer mich tauchen, Eh ich dich zum Manne nähme. Und ich tauche nach als Zugnetz, Und so bist du doch die meine, Magst du hier und dorthin eilen, Bist du hier und dort die meine; Magst dich, wie du willst, bezeigen, Wie du willst -- du bist mein eigen.
Confirmed with Serbische Volkslieder, in's deutsche übertragen von P. von Goetze, St. Petersburg, in Commission bei Wilh. Gräff; Leipzig, bei Carl Cnobloch. Aus der Buchdruckerei der Gensd'armerie, 1827, pages 23-25. The following footnote appears on pages 23 and 24, referred to by the third stanza's second line: "In der Übersetzung ist die nun unmittelbar folgende Strophe des Originals ausgelassen worden. Das Mädchen erklärt darin, sie wolle sich in eine Kaffeeschaale verwandeln und der Freier entgegnet, dass er alsdann Kaffeesieder zu werden wünsche."
Text Authorship:
- by Peter Otto von Goetze (1793 - 1880), "Bist mein eigen", appears in Serbische Volkslieder, St. Petersburg, in Commission bei Wilh. Gräff; Leipzig, bei Carl Cnobloch. Aus der Buchdruckerei der Gensd'armerie, first published 1827
Based on:
- a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs) [text unavailable]
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2022-10-30
Line count: 27
Word count: 159
Du min flicka, du mitt hjerta Ville du min maka blifva ? "O hur dårligt, djerfva gosse! Sådant skall väl aldrig hända; Hellre står jag i ett värdshus, 'Till en blank pokal förvandlad, Än jag dig till make tager." Och jag blir den unga värden, Och så är du likafullt min. "O hur dårligt, djerfva gosse! Sådant skall väl aldrig hända; Hellre vill, i åkerstubben, Jag förbytt till vaktel smyga, Än jag dig till maka tager." Och jag blir den käcka jägarn, Och så är du likafullt min. "O hur dårligt, djerfva gosse! Sådant skall väl aldrig hända; Hellre vill, som silfverfisk, jag Ned till hafvets botten dyka, Än jag dig till make tager." Och, som nät, jag dykar efter, Och så är du likafüllt min. Ila hitåt, ila ditat, Du är här min, du är der min. Hvart som helst du må ta vägen, Hur som helst -- du är min egen.
Composition:
- Set to music by Peter Arnold Heise (1830 - 1879), "Du är min egen", published 1873 [ voice and piano ]
Text Authorship:
- Singable translation by Johan Ludvig Runeberg (1804 - 1877), "Du är min egen"
Based on:
- a text in German (Deutsch) by Peter Otto von Goetze (1793 - 1880), "Bist mein eigen", appears in Serbische Volkslieder, St. Petersburg, in Commission bei Wilh. Gräff; Leipzig, bei Carl Cnobloch. Aus der Buchdruckerei der Gensd'armerie, first published 1827
Based on:
- a text in Serbian (Српски) from Volkslieder (Folksongs) [text unavailable]
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2023-10-02
Line count: 27
Word count: 152