by Moritz Horn (1814 - 1874)
Language: German (Deutsch)
Frauenchor: Ei Mühle, liebe Mühle, Wie schau'st so schmuck du heut'! Du trägst geziert mit Blumen Ein sonntägliches Kleid. Du hast selbst deine Giebel Mit Kränzen reich geschmückt, So froh hast du noch nimmer In's Tal hineingeblickt. Ei Waldbach, wie manierlich Trollst du am Haus vorbei! Du fleissig Rad der Mühle, Bist du heut' arbeitsfrei, Ei Knappen, liebe Knappen, Wie seht so schmuck ihr heut', Ihr tragt, verziert mit Bändern, Das schönste Sonntagskleid. Ihr habt die neuen Hüte Mit Blumen reich geschmückt Und sie kokett manierlich Schräg auf den Kopf gedruckt. Ei Knappen - Warum feiern, Am Wochentage heut', Das fleiss'ge Rad der Mühle, Und ihr, die fleiss'gen Leut?
Composition:
- Set to music by Robert Schumann (1810 - 1856), no title, op. 112 no. 20, published 1852 [ solo voices, chorus, and piano ], from oratorio Der Rose Pilgerfahrt, no. 20, Leipzig, Kistner
Text Authorship:
- by Moritz Horn (1814 - 1874)
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
- ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2004-07-30
Line count: 25
Word count: 108