Der tote Knabe Matches base text
Language: German (Deutsch)
Es pochet ein Knabe leise an Feinsliebchens Fensterlein: Feinslieb sag, bist du darinnnen? Steh auf und laß mich ein! Ich kann mit dir wohl sprechen, Doch dich einlassen nicht; Ich bin mit Jemand versprochen, Einen Zweiten mag ich nicht! Mit dem so du versprochen, Feinsliebchen, der bin ich; Reich mir dein Händelein weiße, Vielleicht erkennst du mich. Du riechest gar nach Erde, Sag, Liebster, bist du tot? Soll ich nach Erde nicht riechen, Da ich in dem Grab geruht? Weck Vater auf und Mutter, Weck deine Freund all auf. Grün Kränzelein sollst du tragen Mit mir in den Himmel hinauf.
Composition:
- Set to music by Johannes Brahms (1833 - 1897), "Der tote Knabe", WoO. posth. 36 no. 3 (1859-62) [ SSA chorus a cappella ], from Acht Deutsche Volkslieder, no. 3
Text Authorship:
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Laura Prichard) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 20
Word count: 100