by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921)
Language: German (Deutsch)
Hat einmal ein Mädel die Muhme gefragt, Was Liebe denn eigentlich sei? Da machte die Alte ein pfiffig Gesicht Und lachte so eigen dabei. "Die Liebe? Das ist ein verschlossener Schrein, Sieht außen gar unschuldig aus, Doch hebst du im Fürwitz den Deckel, mein Kind, Springt hurtig ein Teufelchen 'raus." Das Mägdlein ist 'gangen, es ließ ihm der Spruch Der Alten nicht Frieden noch Ruh', Stand bald mit dem hurtigen Teufelein Im Kästchen auf "Du und Du."
Composition:
- Set to music by Max Reger (1873 - 1916), "Pythia", op. 23 (Vier Lieder) no. 2 (1898) [ high voice and piano ]
Text Authorship:
- by Anna (Nuhn) Ritter (1865 - 1921), "Pythia", appears in Gedichte, in 2. Vermischte Gedichte, no. 37
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Ferdinando Albeggiani , Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2008-07-06
Line count: 12
Word count: 77