by Clemens Maria Wenzeslaus von Brentano (1778 - 1842)
Language: German (Deutsch)
Our translations: FRE
Komm heraus, komm heraus, o du schöne, schöne Braut, dein guten Tage sind nun alle, alle aus! Dein Schleierlein weht so feucht und tränenschwer, o, wie weinet die schöne Braut so sehr! Muß die Mägdlein lassen stehn, mußt nun zu den Frauen gehn. Lege an, lege an heut auf kurze Zeit deine Seidenröslein, dein reiches Brautgeschmeid! Dein Schleierlein weht so feucht und tränenschwer, o, wie weinet die schöne Braut so sehr! Mußt die Zöpflein schließen ein unterm goldnen Häubelein. Winke nur, sind gar leichte Wink; bis den Finger drücket der goldne Treuering! Dein Schleierlein weht so feucht und tränenschwer, o, wie weinet die schöne Braut so sehr! Ringlein sehn heut lieblich aus, morgen werden Fesseln draus.
Note: this is a parody of a poem in Des Knaben Wunderhorn
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Composition:
- Set to music by Paul Hindemith (1895 - 1963), "Brautgesang"
Text Authorship:
- by Clemens Maria Wenzeslaus von Brentano (1778 - 1842), no title, written 1812/4, appears in Die Gründung Prags, a parody of a poem in Des Knaben Wunderhorn, first published 1815
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2009, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 19
Word count: 116