by Walter Scott, Sir (1771 - 1832)
Translation by Fanny (Franziska) von Hoffnaaß, née Jägerhuber (1831 - 1892)
Abend am Toro‑See Matches base text
Language: German (Deutsch)  after the English
Tief neigt sich die Sonne zum lieblichen Toro-See, und leiser wird Flüstern im dunklen Tannenhag. Elinor steht am Strande mit brennendem Weh und seufzt in die Lüfte des Herzens Liebesklag: "Ihr thronet dort oben in himmlischer Seligkeit und habt überwunden der Erde schauernde Not, helft ihr meinem Jammer, der flehend um Hülfe schreit; o sendet mir Heinrich zurück oder mir den Tod!" Da tönet von ferne der grollende Ruf der Schlacht, mit Windhauch er steigt, mit Windhauch er wieder verschwebt, bis Kriegsschrei durchschauert der Landschaft friedliche Pracht, und vom Tosen der Flüchtigen rings die Erde erbebt. Doch Elinor weicht nicht, sie starrt in die Dämmrung hinein, da wankt ein Krieger herbei auf ermattetem Fuß, gespalten sein Helm, umdüstert des Auges Schein. "O Bote, bringst du des eisigen Todes Gruß?" "Dort decken viel Reihen von Tapfern blutigen Grund, und Heinrich, dein Heinrich, der Held kehret nicht mehr. Er fiel, 'grüß Elinor', hauchte sein sterbender Mund." Da bricht auch des Boten letzte erschöpfte Kraft, das Mädchen sinkt nieder, getroffen von tödlichem Weh! Es schweben drei Seelen empor aus irdischer Haft. Drei Sternlein erglimmen am lieblichen Toro-See.
Composition:
- Set to music by Joseph (Gabriel) Rheinberger (1839 - 1901), "Abend am Toro-See", op. 116 no. 3, published 1880 [ TTBB chorus ], from Seebilder. Vier Gesänge für vierstimmigen Männerchor, no. 3, Leipzig, Forberg
Text Authorship:
- by Fanny (Franziska) von Hoffnaaß, née Jägerhuber (1831 - 1892) [an adaptation]
Based on:
- a text in English by Walter Scott, Sir (1771 - 1832), "The Maid of Toro"
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-02-01
Line count: 23
Word count: 184