by Guido Moritz Görres (1805 - 1852)
Der Mai ist gekommen See original
Language: German (Deutsch)
Der Mai ist gekommen, Der Frühling erblüht, Dir singen die Frommen, Von Andacht erglüht, Zur Feier bei heiligem Orgelklang, O Jungfrau Maria! den Lobgesang. Dir haben gesungen Propheten im Chor Mit feurigen Zungen Schon lange zuvor; Dir singen die Engel im Himmelszelt, Die Erde, die Sonne, die Sternenwelt. ... Du Zuflucht der Armen! Der Irrenden Licht! O habe Erbarmen, Verstoße mich nicht! Ich rufe, Maria! im Staube tief, O Mutter! die keiner vergebens rief. Es leuchtet die Sonne, Es schwindet der Schmerz, Und Freude und Wonne Erfüllen mein Herz, Mir winket voll Milde die Gottesbraut: Nun tönet ihr Lieder im Jubellaut. ...
Confirmed with Guido Moritz Görres, Marienlieder zur Feier der Maiandacht: dritte vermehrte Ausgabe, München: no publisher (Verlag) named, printed in Augsburg by J. P. Himmer, 1853, pages 5 - 7.
Composition:
- Set to music by Julius Joseph Maier (1821 - 1889), "Der Mai ist gekommen", op. 9 no. 2, published c1858, stanzas 1-2,5-6 [ vocal trio for 2 sopranos and alto ], from Marienlieder, no. 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel
Text Authorship:
- by Guido Moritz Görres (1805 - 1852), "Weihelied", appears in Marienlieder: zur Feier der Mai-andacht
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2021-12-25
Line count: 42
Word count: 175