by Anonymous / Unidentified Author
Translation by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875)
Gebadet und gesalbt von Myrrhe troff ich Matches base text
Language: German (Deutsch)  after the Hebrew (עברית)
Gebadet und gesalbt von Myrrhe troff ich, von köstlicher, balsamischen Geruchs; ich harrte des Geliebten in der Nacht, ich harrete vergeblich und entschlief. Da pocht es, horch! des Freundes Stimme tönt: "Tu' auf, o meine traute Schwesterseele, tu' auf, o meine zarte Taube mir! feucht ist mein Haupt, es träuft die Locke mir vom Tau der Nacht; o säume nicht und öffne!" Beraubt der Sinne, bin ich vor Entzücken ob dieser Stimme Klang; es schlägt mein Herz, mit lautem Schlage seinem Glück entgegen; ich fliege, reisse den Riegel rasch zurück und späh' erschrocken in die leere Nacht. Entwichen ist, verschwunden ohne Spur mein süsses Heil. Ich rufe niemand hört! Ich hülle mich in meinen Mantel ein, ich walle manche dunkle Strasse hin, ich wage mich in's freie Gefild hinaus, ich suche meinen Freund und such' umsonst. Da finden mich die Wächter, die die Mauern der Stadt umwandeln; sie ergreifen mich, sie reissen mir den Mantel ab, sie schlagen mich weh und wund mit ihrer rauhen Faust, da wach' ich auf und merk', es ist ein Traum, ein böser Traum. O ich beschwör' euch, Töchter Jerusalems, begegnet euch mein Freund, sagt ihm, das ich vor Liebe matt und krank, tut ihm die Leiden meiner Seele kund, beschwöret ihn, so wie ich euch beschwöre: er eile, komme, küsse mich gesund!
Composition:
- Set to music by Gerrit Jan van Eijken (1832 - 1879), "Gebadet und gesalbt von Myrrhe troff ich", op. 10 no. 3, published 1876 [ voice and piano ], from Töne der Liebe aus dem hohen Lied von G. Fr. Daumer, für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 3, Leipzig, Lichtenberger
Text Authorship:
- by Georg Friedrich Daumer (1800 - 1875), no title, appears in Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte, in Poetische Zugaben aus verschiedenen Ländern und Völkern, in Hebräisch aus dem hohen Lied, no. 3, first published 1846
Based on:
- a text in Hebrew (עברית) by Anonymous/Unidentified Artist [text unavailable]
Go to the general single-text view
Researcher for this page: John Versmoren
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 32
Word count: 218