Auch ein Schicksal Matches base text
Language: German (Deutsch)
Ich habe mein Feinsliebchen so lange nicht geseh'n, ich sah sie gestern Abend wohl vor der Türe steh'n. Sie sagt, ich sollt' sie küssen, als ich vorbei wollt' geh'n; die Mutter sollt's nicht wissen, die Mutter hat's geseh'n. Ach Tochter, du willst freien, wie wird es dir ergeh'n; es wird dich bald gereuen, wenn du wirst and're seh'n. Wenn alle junge Mädchen wohl auch zum Tanze geh'n, mit ihren grünen Kränzchen im Reihentanze steh'n. Dann mußt du, junges Weibchen, wohl bei der Wiege steh'n, mit deinem weißen Leibchen, der Kopf tut dir so weh. "Das Feuer kann man löschen, das Feuer brennt so sehr; die Liebe nicht vergessen je nun und nimmermehr."
Composition:
- Set to music by Eugen (Francis Charles) d'Albert (1864 - 1932), "Auch ein Schicksal", op. 28 (Sieben Lieder im Volkston aus "Des Knaben Wunderhorn") no. 4, published 1904?
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , appears in Des Knaben Wunderhorn
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English [singable] (Natalie Macfarren) , "Since I had seen my truelove"
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 24
Word count: 112