by Hans Heinrich Ehrler (1872 - 1951)
Johann Kepler. Harmonia mundi See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Der den Sterngang maß mit Menschenzeichen, Kühnen Griffes ihrer Ordnung Zahl Baute ein in den Figurensaal, In die Gleichniswölbung von kristallnen Reichen, Sass, den Schlüssel auf den Demutshänden, Er, der Magier, im Zauberschloß, Da aus Höh und Tiefe löste los Goldner Ton sich ab des Raumes Wänden. Und er spürte großen Wunders Walten: Stern und Sonn und Erde läg zerschellt, Stückwerk bräche, nicht im Bild gehalten, Von dem heiligen Nachhall undurchhellt Jenes "Wortes", das ihm gab Gestalten. Menschenmund noch tönt vom Sang der Welt.
Composition:
- Set to music by Hermann Reutter (1900 - 1985), "Johann Kepler. Harmonia mundi", op. 64 no. 5 (1948), from Ehrler-Zyklus I, no. 5
Text Authorship:
- by Hans Heinrich Ehrler (1872 - 1951), "Johann Kepler", subtitle: "Harmonia mundi", appears in Gesicht und Antlitz: Neue Gedichte
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , subtitle: "Harmonia mundi ", copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: John H. Campbell , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 14
Word count: 84