by Paul Heyse (1830 - 1914)
[No title] See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Wie trag' ich doch im Sinne So wunderfrohen Muth! Das kommt von süßer Minne, Die heimlich brennen thut. Im Walde lacht der Maie, Nun geht's ans Wandern frei; Und böt' man tausend Kronen mir, Ich wär' nicht mit dabei. Mein Schatz hat lichte Haare Hat Wänglein weiß und roth; Von ihr will ich nicht fahren, Es scheid' uns denn der Tod. In aller weiten Welt Mir nichts so wohl gefällt; Seit ich mein'n Schatz zuerst erschaut, Ist's Wandern mir vergällt. Drei Wochen nach Michele Da giebt's ein lustig Frei'n. So froh mag keine Seele Auf dieser Erde sein. Ein eigen Haus und Herd Sind Kaiserkronen werth, Und kommt mir je das Wandern an, Ich mach' schon zeitig Kehrt.
Composition:
- Set to music by Robert Kahn (1865 - 1951), no title, op. 46 no. 5 (1906), published 1906 [ voice and piano trio ], from Sieben Lieder mit Klaviertrio nach Paul Heyses "Jungbrunnen", no. 5, Berlin: Verlag von Albert Stahl
Text Authorship:
- by Paul Heyse (1830 - 1914), no title, appears in Der Jungbrunnen: Neue Märchen von einem fahrenden Schüler, in Das Märchen von Musje Morgenroth und Jungfer Abendbrod, first published 1850
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Senior Associate Editor]
This text was added to the website: 2009-04-01
Line count: 24
Word count: 124