by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Palmsonntagmorgen See original
Language: German (Deutsch)
Es fiel ein Thau vom Himmel himmlisch mild, Der alle Pflanzen bis zur Wurzel stillt; Laß dein Sehnen, Laß die Thränen! Es fiel ein Thau, der alle, alle Pflanzen stillt. Ein sanftes Sausen kommt aus hoher Luft, Still grünt das Thal und steht in Veilchenduft; Göttlich Leben Fühl' ich weben, Still blüht das Thal und steht in Veilchenduft!. Wie Engelsflügel blitzt es über Land; Nun schmück' dich Herz, thu an ein rein Gewand! Sieh, die Sonne Steigt in Wonne, Wie Engelsflügel blitzt es über Land. Macht hoch das Thor! Der König ziehet ein, Die Welt soll jung und lauter Friede sein; Streuet Palmen! Singet Psalmen! Hosannah singt, der König ziehet ein.
Composition:
- Set to music by Max Bruch (1838 - 1920), "Palmsonntagmorgen", op. 60 (Neun Lieder für gemischten Chor) no. 9, published 1892 [ SATB chorus a cappella ], Magdeburg, Heinrichshofen's Verlag
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Palmsonntagmorgen"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Matí de Diumenge de Rams", copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Matin des rameaux", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-11-20
Line count: 20
Word count: 115