by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857)
Language: German (Deutsch)
Was weckst du, Frühling, mich von neuem wieder? Daß all die alten Wünsche auferstehen, Geht übers Land ein wunderbares Wehen; Das schauert mir so lieblich durch die Glieder. Die schöne Mutter grüßen tausend Lieder, Sie wieder jung im Brautkranz süß zu sehen; Der Wald will sprechen, rauschend Ströme gehen, Najaden tauchen singend auf und nieder. Die Rose seh' ich gehn aus grüner Klause Und, wie so buhlerisch die Lüfte fächeln, Errötend in die laue Flut sich dehnen. So mich auch ruft ihr aus dem stillen Hause -- Und schmerzlich nun muß ich im Frühling lächeln, Versinkend zwischen Duft und Klang vor Sehnen.
Confirmed with Gedichte von Joseph Freiherr von Eichendorff, Leipzig: C.F. Amelangs Verlag, 1892, pages 218-219.
Composition:
- Set to music by Hans August Friedrich Zincke genannt Sommer (1837 - 1922), "Frau Venus", op. 9 (Lieder nach Gedichten von Eichendorff's) no. 10 (1885), published 1886 [ medium voice and piano ], Braunschweig, Litolff
Text Authorship:
- by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), "Frau Venus", appears in Gedichte, in 4. Frühling und Liebe
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "La senyora Venus", copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , "Dame Venus", copyright © 2015, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Dame Vénus", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2010-02-26
Line count: 14
Word count: 102