by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826)
Der Glückwunsch See original
Language: German (Deutsch)
Einer Am traulichen Mahle gesungen, ihr Herrn Und Damen, Die freundlich genöthiget, freundlich und gern Auch kamen! Alle Froh singet am traulichen Mahle! Einer Oft lockt die geründete Tafel mit Zier Uns festlich: Doch jetzo, wie feierlich pranget es hier! Wie köstlich! Alle Hochfeierlich prangt es im Saale! Einer O schaut, wie mit Blumen die Tafel entlang Sich kränzet! Wie golden und roth im Krystalle der Trank Uns glänzet! Alle Voll strömt es aus Flaschen und Schale! Einer Denn heut' ist geboren der wackere Herr Vom Hause; Drum lud die verständige Gattin uns her Zum Schmause! Alle Heil ihr und dem frommen Gemahle! Einer Die Engelein küßten dem Knabe so gern Sein Mündlein; Auch strahlte vom Himmel ein freundlicher Stern Dem Kindlein! Alle Heil war und Genüg' in dem Strahle! Einer Heut' schmückten die Mädchen sich, ihn zu erfreun, Noch schmucker; Auch nippt man Gesundheit im rheinischen Wein, Mit Zucker! Alle So süß für die Mägdelein alle! Einer Wir anderen schenken die Gläser uns voll, Und klingen. Wir trinken, Geborener, trinken dein Wohl, Mit Singen: Alle Hoch leb', in dem Klang der Pokale! Einer Hoch leb', o Geborener, altere hoch, Ein Weiser! Dann rufen als Greise wir, klingend annoch, Nicht leiser: Alle Hoch leb' in dem Klang der Pokale!
Note: instead of "Einer" Nägeli uses "Solo", and instead of "Alle" Nägeli uses "Tutti".
Composition:
- Set to music by Hans Georg Nägeli (1773 - 1836), "Der Glückwunsch", published 1817 [ men's chorus ], from XVIII Rundgesänge für den Männerchor, no. 9, Zürich, bey Hans Georg Nägeli; confirmed with Rundgesänge, Beylage A, Erster Heft, Zweyte Hauptabtheilung, Chorgesänge: Gesangbildungslehre für den Männerchor, Song no. IX, page 32
Text Authorship:
- by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826), "Glückwunsch"
Go to the general single-text view
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2010-06-22
Line count: 56
Word count: 209