by Friedrich Rückert (1788 - 1866)
Du, Herr, der Alles wohl gemacht See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Du, Herr, der Alles wohl gemacht!
Ich will nichts, was nicht du willst schenken.
Du machst es nicht, wie wir's gedacht;
Du machst es besser, als wir's denken.
Mich geb' ich hier in deine Hand,
will mich ganz deiner Huld vertrauen,
in Freud' und Leid zu dir gewandt,
will ich auf dich nur bauen.
Mich geb' ich hier in deine Hand,
Daß du mich meiner Liebsten gebest.
Du hast geschlungen dieses Band,
O daß du's immer fester webest.
O ziehe nicht die Hand zurück,
Die zum Heil du mir ausgestrecket!
Du leitest mich zu meinem Glück;
Gieb, daß dazu kein Weg mich schrecket.
...
Note: there is a typo in Bartók's score in stanza 3 line 2: word 6 is misspelled "ausgestrecktet"
Composition:
- Set to music by Moritz Hauptmann (1792 - 1868), "Du, Herr, der Alles wohl gemacht", op. 49 (12 Lieder für vierstimmigen Männerchor), Heft 1 no. 4, published 1861, stanzas 1-3 [ four-part men's chorus a cappella ], Leipzig, Breitkopf und Härtel
Text Authorship:
- by Friedrich Rückert (1788 - 1866), no title, appears in Lyrische Gedichte, in 3. Liebesfrühling, in 5. Fünfter Strauß. Verbunden or Wiedergewonnen], no. 2
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (John H. Campbell) (W. Kommer) , "Lord ! Lord, you who are the creator of all", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2011-04-06
Line count: 16
Word count: 104