by Friedrich von Matthisson (1761 - 1831)
Das Todtenopfer See original
Language: German (Deutsch)
Our translations: FRE
Die Berge stehn so düster,
Von Nebeldunst umflort;
Durch banges Rohrgeflüster
Rinnt schwach das Bächlein fort;
Ein fernes Hirtenfeuer,
Am grauen Fichtenhain,
Hellt matt der Dämmrung Schleyer,
Wie Leichenfackel-Schein.
...
Des Traurenden Gedanken
Entschweifen bang dem Schooß
Der Alpenwelt, und wanken
Um ferner Gräber Moos.
Tief ist die Ruh' der Grüfte;
Der Morgensonne Licht,
Das Wehn der Frühlingslüfte,
Weckt ihre Schlumm'rer nicht.
O Freunde! deren holde
Gestalten, mildumstralt
Von blassem Abendgolde,
Mir die Erinnrung malt:
Fünf Kränze von Platanen
Bringt, hier am Felsaltar,
Die Sehnsucht euren Manen
Zum Todtenopfer dar.
Composition:
- Set to music by Wilhelm Rust (1822 - 1892), "Das Todtenopfer ", op. 27 no. 2, published 1873, stanzas 1,4-5 [ voice and piano ], from Licht und Schatten. Zwei Gedichte für eine Singstimme mit Begleitung des Pianofortes, no. 2, Berlin, Schlesinger
Text Authorship:
- by Friedrich von Matthisson (1761 - 1831), "Das Todtenopfer", appears in In der Fremde (Schweiz und Frankreich) (1787-1794)
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "L'offrande aux morts", copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Sharon Krebs [Guest Editor] , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2008-11-23
Line count: 40
Word count: 151