by Heinrich Seidel (1842 - 1906)
Weisst du wohl noch?
Language: German (Deutsch)
Sei mir gegrüßt Du süße Heimath! Sei mir gegrüßt, Ich habe dich wieder! Viel schöner leuchtet Am Himmel die Sonne, Viel lustiger rauschen Die schattenden Bäume, Viel munterer plätschert Die fließende Welle! - Im weiten Lande Verloren und einsam War ich und traurig - Du süße Heimath Ich habe dich wieder! - Aus jedem Busch, von jedem Hügel Grüßt mich Erinnerung Und schaut mich an blauäugig Aus Flüssen und Seen Und lächelt mir zu und flüstert: "Weißt du wohl noch?" Und blickt voll Wehmuth Von blühenden Gräbern Und nicket schmerzlich mir zu: "Weißt du wohl noch?!"
Text Authorship:
- by Heinrich Seidel (1842 - 1906), "Weißt du wohl noch?", appears in Blätter im Wind, in Vermischte Gedichte [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Albert Ernst Anton Becker (1834 - 1899), "Weisst du wohl noch?", op. 48 (Fünf Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) no. 3, published 1887 [ medium voice and piano ], Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
- by Marie Charlotte Henriette von Kehler (1822 - 1882), "Weisst du wohl noch?", op. 12 (Sechs Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte) no. 1, published 1894 [ medium voice and piano ], Kassel, Kuprion Nachf. [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2015-02-24
Line count: 25
Word count: 94