LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte , opus 12

by Marie Charlotte Henriette von Kehler (1822 - 1882)

1. Weisst du wohl noch?  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Sei mir gegrüßt
Du süße Heimath!
Sei mir gegrüßt,
Ich habe dich wieder!
Viel schöner leuchtet
Am Himmel die Sonne,
Viel lustiger rauschen
Die schattenden Bäume,
Viel munterer plätschert
Die fließende Welle! -
Im weiten Lande
Verloren und einsam
War ich und traurig -
Du süße Heimath
Ich habe dich wieder! -
Aus jedem Busch, von jedem Hügel
Grüßt mich Erinnerung
Und schaut mich an blauäugig
Aus Flüssen und Seen
Und lächelt mir zu und flüstert:
"Weißt du wohl noch?"
Und blickt voll Wehmuth
Von blühenden Gräbern
Und nicket schmerzlich mir zu:
"Weißt du wohl noch?!" 

Text Authorship:

  • by Heinrich Seidel (1842 - 1906), "Weißt du wohl noch?", appears in Blätter im Wind, in Vermischte Gedichte

See other settings of this text.

2. Lied der Walküre  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Froh sah ich dich aufblühn, du freudiger Held,
  Lang folgt' ich dir schwebend und schweigend gesellt.
Oft küßt' ich des Schlummernden Schläfe gelind,
  Und leise die Locken, die [dir]1 wehen im Wind.
Hoch flog ich zu Häupten, – du kanntest mich kaum –
  Durch die Wipfel der Wälder, dein Trost und dein Traum.
Ich brach vor dem Bugspriet durch Brandung dir Bahn,
  Vor dem Schiffe dir schwamm ich, weiss-schwingig, ein Schwan.
Ich zog dir zum Ziele den zischenden Pfeil,
  Aufriß ich das Roß dir, das gestrauchelt am Steil.
Oft fing ich des Feindes geschwungenes Schwert,
  Lang hab' ich die Lanzen vom Leib dir gewehrt.
Und nun, da die Norne den Tod dir verhängt,
  Hab' ich dir den schnellsten, den schönsten geschenkt.
„Sieg!” riefest du selig, „Sieg, Sieg allerwärts!”
  Da lenkt' ich die Lanze dir ins herrliche Herz.
Du lächeltest leiblich – ich umfing dich im Fall –
  Ich küsse die Wunde – und nun auf: – nach Walhall!

Text Authorship:

  • by Felix Ludwig Julius Dahn (1834 - 1912), "Lied der Walküre"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (William Wallace) , "The song of the Valkyr"

View original text (without footnotes)

Confirmed with Felix Dahns Sämtliche Werke. Poetischen Inhalts. Neue Folge. Band III. Walhall, Leipzig, Breitkopf & Hártel, 1903, page 161, a footnote.

1 Weingartner: "da"

3. An die Sterne  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Die ihr hoch hernieder schaut,
Freundesmild aus blauer Ferne,
Denen Lust und Leid vertraut,
Sanfter Mond und goldne Sterne,
Laßt mich euch erjauchzend sagen,
Was allein zu schwer zu tragen:
Den ich liebe, der ist mein,
Mein ist er, und ich bin sein!

Ach, ich hatte nicht gedacht,
Mir der Liebe Glück zu wahren,
Und nun hat's in stiller Nacht
Mein erschüttert Herz erfahren.
Wie's in Freuden klopft und klinget,
Wie's in Schmerzen rast und ringet,
All das süße Weh der Brust,
Nur wer liebt, dem wird's bewußt.

Neues Leben, neuer Sinn
Ist mir fröhlich aufgegangen,
Alles, alles geb' ich hin,
Liebeswonnen zu empfangen.
Schwingt euch auf, ihr holden Träume,
Fliegt durch alle Himmelsräume,
Hoffe, Herz, und sei bereit,
Liebe, Lieb ist Seligkeit!

Text Authorship:

  • by Julius Wolff (1834 - 1910), no title, appears in Lurlei

See other settings of this text.

4. Wiegenlied

Language: German (Deutsch) 
Nun schlaf' mein Kindchen, schlafe
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

5. Winterlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Mir träumt', ich ruhte wieder
Vor meines Vaters Haus
Und schaute fröhlich nieder
Ins alte Thal hinaus,
Die Luft mit lindem Spielen
Ging durch das Frühlingslaub,
Und Blütenflocken fielen
Mir über Brust und Haupt.

  Als ich erwacht, da schimmert
Der Mond vom Waldesrand,
Im falben Scheine flimmert
Um mich ein fremdes Land,
Und wie ich ringsher sehe:
Die Flocken waren Eis,
Die Gegend war vom Schnee,
Mein Haar vom Alter weiß.

Text Authorship:

  • by Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff (1788 - 1857), no title, appears in Gedichte, in 4. Frühling und Liebe, in Nachklänge, no. 4

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
  • GER German (Deutsch) (Dr Huaixing Wang) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Joseph Freiherrn von Eichedorffs sämtliche poetische Werke, Dritte Auflage, Erster Band. Gedichte, Leipzig: C.F. Amelang’s Verlag, 1883, page 239.


6. Frühlingssehnsucht

Language: German (Deutsch) 
Die Welt, die ganze, ringsum verschneit
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris