by Rudolph Baumbach (1840 - 1905)
Auf grünem Hügel steht der Mai
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Auf grünem Hügel steht der Mai, Der fröhliche Geselle, Will halten eine Symphonei Mit seiner Hofkapelle. Er schwingt mit Fleiss Ein grünes Reis Mit Blüthen rosenrothen; Es ist die Flur Die Partitur, Die Blumen sind die Noten. Herbei, herbei ihr Sänger all Und setzt euch um den Bronnen. Frau Lerche und Frau Nachtigall Das sind die Primadonnen. Die Emmeriz, Der Stiegelitz, Die singen im Duette, Der Spatz im Rohr Verstärkt den Chor Und bläst die Clarinette. Der Fink, der liederreiche Mann, Der Zeisig darf nicht fehlen, Und weil der Kauz nicht singen kann, Muss er die Pausen zählen. Der Kukuk schreit Und im Getraid Das Rebhuhn und die Wachtel, Es klopft der Specht, Der Jägerknecht[,] Die Viertel und die Achtel. Und alles, was auf Sechsen geht, Will auch nicht länger schweigen. Der Heuschreck schlägt das Hackebret, Die lust'gen Grillen geigen. Es summen zart Nach Harfenart Die Biene und die Hummel, Maikäfer braun Bläst die Posaun, Baumschröter schlägt die Trummel. Nun heben auch die Hirsche an Im Tannenforst zu röhren, Die Kuh auf grünem Wiesenplan Lässt ihre Stimme hören, Dazu die Geis Und Lämmlein weiss Und buntgefleckte Kälber. Ich weiss es nicht, Wie mir geschicht, Ich glaub', ich singe selber.
About the headline (FAQ)
Confirmed with Rudolf Baumbach, Spielmannslieder, Leipzig: Verlag von A. G. Liebeskind, 1883, pages 8-10.
Text Authorship:
- by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Frühlings-Symphonei", appears in Spielmannslieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ferdinand Hummel (1855 - 1928), "Frühlings-Symphonie", op. 49 no. 2, published 1887 [ ssa chorus and piano ], from Frühlingslust. Drei Frühlingslieder für dreistimmigen Frauenchor mit Pianoforte, no. 2, Leipzig: Siegel [sung text not yet checked]
- by Robert Kratz (1852? - 1897), "Frühlings-Symphonei", op. 21 (Drei Gesänge für vierstimmigen Männerchor) no. 1, published 1888 [ ttbb chorus ], Leipzig: Eulenburg [sung text not yet checked]
- by Carl Lehnert , "Frühlings-Symphonei ", published 1892 [ satb chorus and piano ], Leipzig: Hug [sung text not yet checked]
- by Carl Neumann , "Frühlings-Symphonei", op. 48 (Vier Männerquartette) no. 3 [ ttbb quartet ], Leipzig: Licht & Meyer [sung text not yet checked]
- by Johannes Pache (1857 - 1897), "Frühlingsconcert", op. 96, published 1889 [ ssa chorus and piano ], Leipzig: Hug [sung text not yet checked]
- by Theodor Podbertsky (1846 - 1913), "Frühlings-Symphonie", op. 98 (Zwei Männerchöre mit Pianoforte ad lib) no. 1, published 1898 [ ttbb chorus and piano ], Leipzig: Luckhardt's Musik-Verlag [sung text not yet checked]
- by Fürchtegott Ernst August Riedel (1855 - 1929), "Frühlings-Symphonei ", op. 15 (Sechs Lieder für gemischten Chor (Humoristische Gesänge 3. Folge)), Heft 3 no. 5, published 1888 [ satb chorus ], Leipzig: Siegel [sung text not yet checked]
- by Ferdinand Sabathil (1852 - 1937), "Frühlings-Symphonei ", op. 71, published 1896 [ ttbb chorus and piano ], Köln: P.J. Tonger [sung text not yet checked]
- by Max von Weinzierl (1841 - 1898), "Frühlings-Symphonie", op. 43 (Zwei Gedichte für vier Männerstimmen) no. 1, published 1883 [ ttbb quartet ], Leipzig: Siegel [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Springtime symphony", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2020-01-08
Line count: 50
Word count: 199