LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Anonymous / Unidentified Author
Translation by Friedrich Rückert (1788 - 1866)

Jungfräulein Annika
Language: German (Deutsch)  after the Finnish (Suomi) 
Our translations:  ENG
Jungfräulein Annika saß
an dem Brückenrande,
und wartete allda auf einen Mann von Stande.
Stieg Goldmann aus dem Fluß,
mit einem Horn von Golde am Haupt,
und an dem Fuß
mit einem Sporn von Golde sein Gewand,
von Golde Bund und Band,
von Golde Haut und Haar, 
von Golde Mund und Hand.
Der neigte sich vor ihr:
"Komm, Jüngferchen zu mir!"
Sie sprach bescheidentlich:
"Ich komme nicht zu dir.
Das ist mir nicht gefügt,
das ist mir nicht bedungen,
das ward mir nicht gewiegt,
das ward mir nicht gesungen."

Jungfräulein Annika saß
an dem Brückenrande,
und wartete allda auf einen Mann von Stande.
Stieg Silbermann vom Fluß,
mit einem Horn von Silber am Haupt,
und an dem Fuß
mit einem Sporn von Silber sein Gewand,
von Silber Bund und Band,
von Silber Haut und Haar, 
von Silber Mund und Hand.
Der neigte sich vor ihr:
"Komm, Jüngferchen zu mir!"
Sie sprach bescheidentlich:
"Ich komme nicht zu dir.
Das ist mir nicht gefügt,
das ist mir nicht bedungen,
das ward mir nicht gewiegt,
das ward mir nicht gesungen."

Jungfräulein Annika saß
an dem Brückenrande,
und wartete allda auf einen Mann von Stande.
Stieg Reismann aus dem Fluß,
mit einem Horn von Reise am Haupt,
und an dem Fuß
mit einem Sporn von Reise sein Gewand,
von Reise Bund und Band,
von Reise Haut und Haar, 
von Reise Mund und Hand.
Der neigte sich vor ihr:
"Komm, Jüngferchen zu mir!"
Sie sprach bescheidentlich:
"Ich komme gleich zu dir.
So ist es mir gefügt,
so ist es mir bedungen,
so ward es mir gewiegt,
so ward es mir gesungen."

Jungfräulein Annika und Reismann sind ein Paar,
 und haben Reis im Haus vollauf das ganze Jahr.

Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866) [author's text not yet checked against a primary source]

Based on:

  • a text in Finnish (Suomi) by Anonymous/Unidentified Artist , a ballad [text unavailable]
    • Go to the text page.

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Carl Loewe (1796 - 1869), "Jungfräulein Annika", op. 78 no. 1 (1839), published 1840 [sung text checked 1 time]

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (John H. Campbell) (W. Kommer) , "Little Miss Annika", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 56
Word count: 282

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris