by Johann Gabriel Seidl (1804 - 1875)

Das Zügenglöcklein
Language: German (Deutsch) 
Available translation(s): CAT DUT ENG FRE ITA
Kling' die Nacht durch, klinge,
Süßen Frieden bringe
Dem, für den du tönst!
Kling' in [stille]1 Ferne,
So du Pilger gerne
Mit der Welt versöhnst!

Aber wer will wandern
Zu den lieben Andern,
Die vorausgewallt?
Zog er gern die Schelle?
Bebt er an der Schwelle,
Wann »Herein« erschallt? -

Gilt's dem bösen Sohne,
Der noch flucht dem Tone,
Weil er heilig ist?!
Nein es klingt so lauter,
Wie ein Gottvertrauter
Seine Laufbahn schließt!

Aber ist's ein Müder,
Den verwaist die Brüder, -
Dem ein treues Thier
Einzig ließ den Glauben
An die Welt nicht rauben: -
Ruf' ihn Gott zu dir!

Ist's der Frohen Einer,
Der die Freuden reiner
Lieb' und Freundschaft theilt,
Gönn' ihm noch die Wonnen
Unter dieser Sonnen,
Wo er gerne weilt!

View original text (without footnotes)

Confirmed with Joh. Gabr. Seidl's Dichtungen. Zweiter Theil. Lieder der Nacht. [...] Von Johann Gabriel Seidl. Wien. Druck und Verlag von J. P. Sollinger. 1826, pages 26-27; with Lieder der Nacht. Von Johann Gabriel Seidl. Zweite, verbesserte und vermehrte Auflage. Wien, 1851. Druck und Verlag von J. P. Sollinger's Witwe, pages 31-32; and with Joh. Gabr. Seidl's gesammelte Schriften. Mit einer Einleitung von Julius von der Traun. Herausgegeben von Hans Max. Erster Band. [...] Wien, 1877. Wilhelm Braumüller k.k. Hof- und Universitätsbuchhändler, pages 33-34.

1 Schubert: "weite"

Note: A "Zügenglöcklein" is a bell rung in Austrian churches as a call to prayer when a parishioner is dying.


Authorship:

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "La campaneta del viàtic", copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
  • DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Het stervensklokje", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Emily Ezust) , "The passing bell", copyright ©
  • FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "La cloche funèbre", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission
  • ITA Italian (Italiano) (Ferdinando Albeggiani) , "La campanella del viatico", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission


Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Peter Rastl [Guest Editor]

This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 30
Word count: 125