by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945)
Mein Wanderlied
Language: German (Deutsch)
Zwölf Morgenhellen weit Verschallt der Geist der Mitternacht, Und meine Lippen haben ausgedacht In stolzer Linie mit der Ewigkeit. Torabwärts schreitet das Verflossene, Indes sich meine Seele in dem Glanz der Lösung bricht, Ihr tausendheißes, weißes Licht Scheint mir voran ins Ungegossene. Und ich wachse über all Erinnern weit – So ferne Musik – und zwischen Kampf und Frieden Steigen meine Blicke, Pyramiden, Und sind die Ziele hinter aller Zeit.
Confirmed with Else Lasker-Schüler, Gesammelte Gedichte, Leipzig, Verlag der Weißen Bücher, 1917, page 64.
Authorship:
- by Else Lasker-Schüler (1869 - 1945), "Mein Wanderlied", appears in Der siebente Tag, appears in Meine Wunder, first published 1905 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ulrich Küchl (b. 1943), "Mein Wanderlied", op. 3 no. 5 (1983), first performed 1983 [ medium voice and piano ], from Fünf Lieder einer bewegten Seele für mittlere Stimme und Klavier, no. 5 [sung text not yet checked]
- by Peter-Michael Riehm (1947 - 2007), "Mein Wanderlied", 1974-1976 [ soprano and piano ], from Sieben Lieder »Es ist ein Weinen in der Welt« für Sopran und Klavier, no. 1 [sung text not yet checked]
- by Sybil Westendorp (1910 - 1999), "Mein Wanderlied", 1981 [ voice and piano ] [sung text not yet checked]
Research team for this text: Emily Ezust [Administrator] , Karl Bellenberg [Guest Editor]
This text was added to the website: 2022-05-30
Line count: 12
Word count: 70