possibly by Johann Gottfried Herder (1744 - 1803) and possibly from Volkslieder (Folksongs)
Das Mädchen am Ufer
Language: German (Deutsch)
Die See war wild im Heulen; Der Sturm erstöhnt mit Müh, Da saß das Mädchen weinend, Am harten Fels saß sie; Weit über Meeres Brülen, Warf Seufzer sie, und Blick; Nicht konnts ihr Seufzer stillen Der matt ihr kam zurük. »Ein Jahr nun hin, und drüber! Ein Jahr voll bitterm Weh! O warum gingst du, Lieber, Und trautest dich der See? Hör auf, hör auf zu toben, O Sturm, und göhn' ihm Ruh! Hier in der Brust das toben, Ach! wütet mehr als du. Der Kaufmann schätze gierig, Verzweifelnd flucht er dir; Was ist verlieren Schätze, Zu dem, was ich verlier'? Und würfst du ihn auf Küsten Von Geld und Demant schwer; Ein' Reich're kann er finden, Ein' Treu're nimmer mehr.« So seufzend, weinend lag sie, Erharrend ihn zu sehn. In jeden Sturm floß Seufzen, In jede Wog' eine Trän'; Als schnell auf weißen Wellen Ein blaßer Leichnam schwamm, Tod sank auf ihn das Mädchen, Es war ihr Bräutigam.
Text Authorship:
- possibly by Johann Gottfried Herder (1744 - 1803) [author's text not yet checked against a primary source]
- possibly from Volkslieder (Folksongs)  [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Corona Elisabeth Wilhelmine Schröter (1751 - 1802), "Das Mädchen am Ufer", published 1786 [voice and piano], from Fünf und Zwanzig Lieder. In Musik gesezt von Corona Schröter. [Erste Sammlung], no. 11, Weimar: Annoch bey mir selbst, und in Commission in der Hoffmannischen Buchhandlung [ sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 32
Word count: 159