by Hafis (c1327 - 1390)
Translation by Hans Bethge (1876 - 1946)
Fort ist die Sonne, fort ist alle Lust
Language: German (Deutsch)  after the Persian (Farsi)
Fort ist die Sonne, fort ist alle Lust; das Schicksal hat gesiegt, uns deckt die Nacht. Der milde Ruch des Ostwinds ist geschwunden, verpestet geht die Luft, mein Herz schlägt bang - Die Nachtigall sitzt wimmernd in den Zweigen, die Rosen sind entblättert, alles hin. Die Liebe ist vertrieben. Haß wacht auf, ein Gräberfeld ward unsre arme Erde. Die schwarzen Raben schwärmen durch das Land. Das Schicksal hat gesiegt! Uns deckt die Nacht.
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), appears in Hafis, first published 1910 [author's text not yet checked against a primary source]
Based on:
- a text in Persian (Farsi) by Hafis (c1327 - 1390) [text unavailable]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Gottfried von Einem (1918 - 1996), no title, op. 5 no. 4, from Acht Hafis-Lieder, no. 4 [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2003-10-19
Line count: 10
Word count: 72