LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,200)
  • Text Authors (19,687)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Anton Alexander, Graf von Auersperg (1806 - 1876), as Anastasius Grün

Der Gefangene
Language: German (Deutsch) 
Liegt ein armer Krieger in dem Thurm gefangen. 
Väterlein, mein theures, löst mich aus dem Kerker! 
"Söhnlein, mein vielliebes, was für dich zu geben?" 
Ist nicht viel zu geben:  die drei schwarzen Pferde. 
"Söhnlein, mein vielliebes, ist zu viel zu geben!"  

Liegt ein armer Krieger in dem Thurm gefangen. 
Mütterlein, mein theures, löst mich aus dem Kerker! 
"Söhnlein, mein vielliebes, was für dich zu geben?" 
Ist nicht viel zu geben:  die drei weißen Burgen. 
"Söhnlein, mein vielliebes, ist zu viel zu geben." 

Liegt ein armer Krieger in dem Thurm gefangen. 
Brüderlein, mein theures, lös' mich aus dem Kerker!  
"Brüderlein, vielliebes, was für dich zu geben?" 
Ist nicht viel zu geben:  die drei blanken Büchsen. 
"Brüderlein, vielliebes, ist zu viel zu geben." 

Liegt ein armer Krieger in dem Thurm gefangen. 
Schwesterlein, mein theures, lös' mich aus dem Kerker! 
"Brüderlein, vielliebes, was für dich zu geben?" 
Ist nicht viel zu geben:  die drei schönen Zöpflein. 
"Brüderlein, vielliebes, ist zu viel zu geben." 

Liegt ein armer Krieger in dem Thurm gefangen.  
Liebchen, theures Liebchen, lös' mich aus dem Kerker! 
"Mein geliebter Liebster, was für dich zu geben?" 
Ist gar viel zu geben:  traun, dein weißes Händchen. 
"Mein geliebter Liebster, ist nicht viel zu geben: 
Ist nicht viel zu geben, nur mein weißes Händchen.
Leicht für dich zu geben Hand und auch das Leben."

Confirmed with Anastasius Grün, Volkslieder aus Krain, Leipzig: Weidmann'sche Buchhandlung, 1850, pages 30 - 33.


Text Authorship:

  • by Anton Alexander, Graf von Auersperg (1806 - 1876), as Anastasius Grün, "Der Gefangene", appears in Volkslieder aus Krain [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Richard Heuberger (1850 - 1914), "Der Gefangene", op. 27 (Vier Gesänge für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 4, published 1886 [ voice and piano ], Wien, Rebay & Robitschek [sung text not yet checked]
  • by Anna Teichmüller (1861 - 1940), "Der Gefangene", op. 8 (Vier Lieder für Singstimme und Klavier) no. 1, published 1906 [ voice and piano ], Berlin, Dreililien [sung text not yet checked]

Researcher for this page: Melanie Trumbull

This text was added to the website: 2021-04-02
Line count: 27
Word count: 220

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris