by Johann Gaudenz Freiherr von Salis-Seewis (1762 - 1834)
Lied im Freien See original
Language: German (Deutsch)
Wie schön ist's im Freien!
Bei grünenden Maien
Im Walde, wie schön!
Wie süß sich zu sonnen,
Den Städten entronnen,
Auf luftigen Höhn!
Wo unter den Hecken
Mit goldenen Flecken
Der Schatten sich mischt,
Da läßt man sich nieder,
Von Haseln und Flieder
Mit Laubduft erfrischt.
Drauf schlendert man weiter,
Pflückt Blumen und Kräuter
Und Erdbeern im Gehn;
Man kann sich mit Zweigen,
Erhizet vom Steigen,
Die Wangen umwehn.
Dort heben und tunken,
Gleich blinkenden Funken,
Sich Wellchen im Bach;
Man sieht sie verrinnen
Mit stillem Besinnen,
Halb träumend, halb wach.
Wie schön ist's im Freien!
Bei grünenden Maien
Im Walde, wie schön!
Wie süß sich zu sonnen,
Den Städten entronnen,
Auf luftigen Höhn!
...
Composition:
- Set to music by Franz Peter Schubert (1797 - 1828), "Lied im Freien", D 572 (1817), published 1872, stanzas 1-4,1 [ ttbb quartet ], J. P. Gotthard, VN 318, Wien
Text Authorship:
- by Johann Gaudenz Freiherr von Salis-Seewis (1762 - 1834), "Lied im Freien"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , "Cançó a l'aire lliure", copyright © 2019, (re)printed on this website with kind permission
- DUT Dutch (Nederlands) [singable] (Lau Kanen) , "Lied in de vrije natuur", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Laura Prichard) , "Song in the open air", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Malcolm Wren) , "Song out in the open", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
- FRE French (Français) (Guy Laffaille) , "Chant en plein air", copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Lau Kanen [Guest Editor] , Peter Rastl [Guest Editor]
This text was added to the website: 2004-08-09
Line count: 48
Word count: 176