by Christian Morgenstern (1871 - 1914)
Spann dein kleines Schirmchen auf
Language: German (Deutsch)
Spann dein kleines Schirmchen auf; denn es möchte regnen drauf. Denn es möchte regnen drauf, halt nur fest den Schirmchen-Knauf. Halt nur fest den Schirmchen-Knauf - und jetzt lauf! und jetzt lauf! Und jetzt lauf! und jetzt lauf! Lauf zum Kaufmann hin und kauf! Lauf zum Kaufmann hin und sag: Guten Tag! guten Tag! Guten Tag, Herr Kaufmann mein, gib mir doch ein Stückchen Sonnenschein. Gib mir doch ein Stückchen Sonnenschein; denn ich will mein Schirmchen trocknen fein. Denn ich will mein Schirmchen trocknen fein. Und der Kaufmann geht ins Haus hinein. Und der Kaufmann geht hinein ins Haus, und er bringt ein Stückchen Sonne heraus. Und er bringt ein Stückchen Sonne heraus. Sieht es nicht wie gelber Honig aus? Sieht es nicht wie gelber Honig schier? Und er tut es sorgsam in Papier. Und er tut es sorgsam in Papier, Und dies Päckchen dann, das bringst du mir. Und zu Haus, da packen wir es aus - sieht es nicht wie gelber Honig aus? Und die Hälfte kriegst dann du, mein Irmchen, und die andere Hälfte kriegt das Schirmchen. Und jetzt spann dein Schirmchen auf - und lauf! und lauf!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Klein Irmchen" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Erich-Walter Sternberg (1891 - 1974), "Ein Kindergedicht" [ soprano and orchestra ], from Frühe Lieder, no. 2 [sung text not yet checked]
- by Franz Tischhauser (b. 1921), "Klein Irmchen", 1937 [ soprano, piano ], from Klein Irmchen, no. 1 [sung text not yet checked]
- by Ernest Vietor (flourished 1905-1930), "Ein Kindergedicht", op. 9 no. 2 (1932) [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2004-11-27
Line count: 30
Word count: 188