Spann dein kleines Schirmchen auf; denn es möchte regnen drauf. Denn es möchte regnen drauf, halt nur fest den Schirmchen-Knauf. Halt nur fest den Schirmchen-Knauf - und jetzt lauf! und jetzt lauf! Und jetzt lauf! und jetzt lauf! Lauf zum Kaufmann hin und kauf! Lauf zum Kaufmann hin und sag: Guten Tag! guten Tag! Guten Tag, Herr Kaufmann mein, gib mir doch ein Stückchen Sonnenschein. Gib mir doch ein Stückchen Sonnenschein; denn ich will mein Schirmchen trocknen fein. Denn ich will mein Schirmchen trocknen fein. Und der Kaufmann geht ins Haus hinein. Und der Kaufmann geht hinein ins Haus, und er bringt ein Stückchen Sonne heraus. Und er bringt ein Stückchen Sonne heraus. Sieht es nicht wie gelber Honig aus? Sieht es nicht wie gelber Honig schier? Und er tut es sorgsam in Papier. Und er tut es sorgsam in Papier, Und dies Päckchen dann, das bringst du mir. Und zu Haus, da packen wir es aus - sieht es nicht wie gelber Honig aus? Und die Hälfte kriegst dann du, mein Irmchen, und die andere Hälfte kriegt das Schirmchen. Und jetzt spann dein Schirmchen auf - und lauf! und lauf!
Klein Irmchen
 [incomplete]Song Cycle by Franz Tischhauser (b. 1921)
1. Klein Irmchen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Klein Irmchen"
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Die drei Spatzen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
In einem leeren Haselstrauch Da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch. Der Erich rechts und links der Franz Und mitten drin der freche Hans. Sie haben die Augen zu, ganz zu, Und obendrüber da schneit es, hu! Sie rücken zusammen dicht an dicht. So warm wie der Hans hats niemand nicht. Sie hören alle drei ihrer Herzlein Gepoch. Und wenn sie nicht weg sind, so sitzen sie noch.
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Die drei Spatzen", appears in Nachlese zu den Kindergedichten
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Emily Ezust) , "The three sparrows", copyright © 2017
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Les trois moineaux", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
3. In der Strassenbahn  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Du bist ja ein Hamster, ein Hamster bist du, widibumster, widibamster, und hast braune Schuh'. Und hast solche Zähne, wie ein Hamster sie hat, widibumster, widibamster, und das mitten in der Stadt! - Und du bist eine Füchsin mit so einer Schnut', - und du bist ein Entrich mit einem steifen Hut. Und du bist eine Häsin, und du bist eine Maus, und du bist ein Werwolf, - und jetzt steig ich aus.
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "In der "Elektrischen""
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]4. Waldmärchen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Es lebt ein Ries' im Wald, der hat ein Ohr so groß, wenn da ein Donner schallt, ist's ihm ein Jucken bloß. Er macht so mit der Hand, als wie nach einer Hummel - sein eigenes Gebrummel erschreckt das ganze Land. Und kommt die Regenzeit, dann schläft er, und es wird aus seinem Ohr ein Teich, und dort sitzt dann der Hirt und tränkt dran seine Schaf; doch manchmal dreht, o Graus, der Ries' sich um im Schlaf - und dann ist alles aus.
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Waldmärchen"
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]5. Fips  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ein kleiner Hund mit Namen Fips erhielt vom Onkel einen Schlips aus gelb und roter Seide. Die Tante aber hat, o denkt, ihm noch ein Glöcklein drangehängt zur Aug- und Ohrenweide. Hei, war der kleine Hund da stolz. Das merkt sogar der Kaufmann Scholz im Hause gegenüber. Den grüßte Fips sonst mit dem Schwanz; jetzt ging er voller Hoffart ganz an seiner Tür vorüber.
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Fips"
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]6. Schlummerliedchen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Schlaf, Kindchen, schlaf, Es war einmal ein Schaf. Das Schaf, das ward geschoren, Da hat das Schaf gefroren. [Da bot ein guter Mann Ihm seine Jacke an.]1 Da brauchts nicht mehr zu frieren, Kann froh herumspazieren, Schlaf, Kindchen, schlaf.
Text Authorship:
- by Christian Morgenstern (1871 - 1914), "Schlummerliedchen"
Go to the general single-text view
View original text (without footnotes)1: alternatively: "Da zog ein guter Mann / ihm seinem Mantel an"
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 512