by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898)
Auf Goldgrund
Language: German (Deutsch)
Our translations: FRE
Ins Museum bin zu später Stunde heut ich noch gegangen, Wo die Heil'gen, wo die Beter Auf den goldnen Gründen prangen. Dann durchs Feld bin ich geschritten Heißer Abendglut entgegen, Sah, die heut das Korn geschnitten, Garben auf die Wagen legen. Um die Lasten in den Armen, Um den Schnitter und die Garbe Floß der Abendglut, der warmen, Wunderbare Goldesfarbe. Auch des Tages letzte Bürde, Auch der Fleiß der Feierstunde, War umflammt von heil'ger Würde, Stand auf schimmernd goldnem Grunde.
Text Authorship:
- by Conrad Ferdinand Meyer (1825 - 1898), "Auf Goldgrund" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Hermann Behn (1857?9 - 1927), "Auf Goldgrund", op. 7 (Fünf Gedichte für Bariton mit Pianoforte) no. 4 (189-?), published 1895 [ baritone and piano ], Leipzig, Kistner [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Sur fond doré", copyright © 2011, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2005-01-12
Line count: 16
Word count: 80