by Matthias Claudius (1740 - 1815)
's ist Krieg! 's ist Krieg! O Gottes...
Language: German (Deutsch)
's ist Krieg! 's ist Krieg! O Gottes Engel wehre, Und rede Du darein! 's ist leider Krieg -- und ich begehre Nicht schuld daran zu sein! Was sollt ich machen, wenn im Schlaf mit Grämen Und blutig, bleich und blaß, Die Geister der Erschlagnen zu mir kämen, Und vor mir weinten, was? Wenn wackre Männer, die sich Ehre suchten, Verstümmelt und halb tot Im Staub sich vor mir wälzten, und mir fluchten In ihrer Todesnot? Wenn tausend tausend Väter, Mütter, Bräute, So glücklich vor dem Krieg, Nun alle elend, alle arme Leute, Wehklagten uber mich? Wenn Hunger, böse Seuch' und ihre Nöten Freund, Freund und Feind ins Grab Versammleten, und mir zu Ehren krähten Von einer Leich herab? Was hülf mir Kron' und Land und Gold und Ehre? Die könnten mich nicht freun! 's ist leider Krieg - und ich begehre Nicht schuld daran zu sein!
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Matthias Claudius (1740 - 1815), "Kriegslied" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Wilhelm Ferdinand Halter (1750 - 1806), "Kriegslied", published 1782 [sung text not yet checked]
- by Huub de Lange (b. 1955), "O Gottes Engel", published 2005 [ SATB chorus a cappella ], from Drei Claudius Lieder, no. 2 [sung text not yet checked]
- by Salvador Ley (1907 - 1985), "Der Krieg" [ medium-high voice and piano ] [sung text not yet checked]
- by Othmar Schoeck (1886 - 1957), "Der Krieg", op. 52 no. 14 (1937) [ voice and piano ], from Wandsbecker Liederbuch: Liederfolge nach Gedichten von Matthias Claudius, no. 14, Wien: Universal Edition [sung text checked 1 time]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2005-10-27
Line count: 24
Word count: 145