by Hans Bethge (1876 - 1946)
Die Ratte
Language: German (Deutsch)
Ratte in meinem Hirn! Du fürchterliches Geschöpf! Zernage nicht mein junges Hirn, Grausames Tier, zerstöre mich nicht ganz! Drei Jahre lang ertrag ich nun die Qual, Das Wüten deiner Zähne läßt nicht nach, Unsonst sind meine Bitten und mein Flehn. Ich möchte fliehn! O wüßte ich ein Land, Ein seliges Land, wo ich mein Haus von neuem Errichten dürfte, ohne daß du folgst! Wüßt ich ein Land, wo ich den Frieden fände, Wo diese Marter weicht aus meinem Hirne, Wo mein Gewissen endlich ruhen darf!
Confirmed with Hans Bethge Die chinesische Flöte. Nachdichtungen chinesischer Lyrik, Leipzig : Insel Verlag, 1920. p. 17; Hans Bethge probably wrongly attributed this to Cao Ye, while his translation seems to be based on the poem Shuoshu of the Shijing
Text Authorship:
- by Hans Bethge (1876 - 1946), "Die Ratte", appears in Die chinesische Flöte [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Ernst Toch (1887 - 1964), subtitle: "Allegro molto", op. 29 no. 4, published 1921 [ soprano and instrumental ensemble ], from Die chinesische Flöte, no. 4, Mainz : Schott [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
This text was added to the website: 2025-04-13
Line count: 12
Word count: 85