by Detlev von Liliencron (1844 - 1909)
Auf eine Hand
Language: German (Deutsch)
Our translations: FRE
Die Hand, die zitternd in der meinen lag Am Maientag, als weit die Amseln sangen, Die heimlich mir, ein unbewußt Verlangen, Im Garten einst die frische Rose brach. Die mir, wenn staubbedeckt der heiße Tag In Mannespflicht und Arbeit war gegangen, Am weißen Arme blitzen Güldenspangen, Den kühlen Trunk kredenzte im Gemach. Die liebestill manch Hinderniß entrückte Und breite Sorgenströme überbrückte, Die treue Hand, die schöne, anmutreiche. O laß sie ruhen einst auf meinem Herzen, Wenn ich verlasse dieses Land der Schmerzen, Daß ich gesegnet bin, wenn ich erbleiche.
Confirmed with Detlev von Liliencron, Adjutantenritte, Zweite Auflage, Berlin, Schuster & Loeffler, 1896, page 76.
Text Authorship:
- by Detlev von Liliencron (1844 - 1909), "Auf eine Hand", appears in Adjudantenritte [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Jan Pieter Hendrik van Gilse (1881 - 1944), "Auf eine Hand", 1908, from Vier liederen, no. 1 [sung text not yet checked]
- by James Rothstein (b. 1871), "Auf eine Hand ", op. 41 (Zwei Gedichte für 1 mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung) no. 1, published 1899 [ medium voice and piano ], Berlin, Deneke [sung text not yet checked]
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Sur une main", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2008-08-24
Line count: 14
Word count: 89