by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926)
Ein Frühlingswind
Language: German (Deutsch)
Mit diesem Wind kommt Schicksal; laß, o laß es kommen, all das Drängende und Blinde, vor dem wir glühen werden -: alles das. (Sei still und rühr dich nicht, daß es uns finde.) O unser Schicksal kommt mit diesem Winde. Von irgendwo bringt dieser neue Wind, schwankend vom Tragen namenloser Dinge, über das Meer her was wir sind. .... Wären wirs doch. So wären wir zuhaus. (Die Himmel stiegen in uns auf und nieder.) Aber mit diesem Wind geht immer wieder das Schicksal riesig über uns hinaus
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Ein Frühlingswind" [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Gabor Rivo (b. 1964), "Ein Frühlingswind", op. 15 (1988) [ 4 soli, mixed chorus, children's chorus and orchestra ], from cantata Aber ein Heimweh meint das Haupt vom Baum ; Rilke-Kantate, Selbstverlag [sung text not yet checked]
- by Joep Willem Frederik Straesser (1934 - 2004), "Ein Frühlingswind", 1991, from An die Musik, no. 4 [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-03-11
Line count: 12
Word count: 87