by Karl von Lemcke (1831 - 1913)
Froher Morgen
Language: German (Deutsch)
Mir hat heut Nacht was Schönes geträumt, Doch was? hab' ich vergessen. Ich glaub' ein klein Singvögelein Hat auf dem Baum gesessen Vor meines Vaters Haus Und hat ein Lied gesungen Von meinem fernen Schatz, Das hat so froh geklungen. Grüß' Gott, du Mädel, sang's Vögelein, Ich flog in dreien Tagen Wohl über viel' Städte, Berg und Thal, Es läßt dein Schatz dir sagen: Er denket immer dein Und thut dich freundlich grüßen, Und weil die Lieb' so brennt Wird er nach Hause müssen. Frau Mutter, gieb mir die Schlüssel zum Schrein, Die Leinwand will ich zählen; Frau Mutter, wenn der Frühling kommt, Wird mir kein Stück mehr fehlen. Und wenn ein Schatz dann käm' Und wollte um mich freien, Bin ich auch noch so jung, Es sollt' ihn nicht gereuen.
Confirmed with Lieder und Gedichte von Carl Lemcke, Hamburg, Hoffmann und Campe, 1861, pages 89-90. Note: modern German would change the spellings "Thal" -> "Tal", "thut" -> "tut", "gieb" -> "gib"
Text Authorship:
- by Karl von Lemcke (1831 - 1913), "Froher Morgen", appears in Lieder und Gedichte, in 3. Vermischte Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Robert von Hornstein (1833 - 1890), "Froher Morgen", op. 21 (12 Gedichte v. C. Lemke) no. 7, published 1865 [ voice and piano ] [sung text not yet checked]
- by Samuel de Lange (1840 - 1911), "Froher Morgen", op. 74 (Lieder von C. Lemcke für 1 höhere Singstimme mit Pianoforte) no. 5, published 1898 [ high voice and piano ], Leipzig, Rieter-Biedermann [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2023-09-28
Line count: 24
Word count: 131