by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Durch Erd' und Himmel leise
Language: German (Deutsch)
Durch Erd' und Himmel leise Hinflutet eine Weise Wie sanftes Harfenwehn, Die jedem Dinge kündet, Wozu es ward gegründet, Woran es soll vergehn. Sie spricht zum Adler: «Dringe Zur Sonne, bis die Schwinge Dir trifft ein Wetterschlag!» Spricht zu den Wolken: «Regnet, Und wenn die Flur gesegnet, Zerrinnt am goldnen Tag!» Sie spricht zum Schwan: «Durchwalle Die Flut und dann mit Schalle Ein selig Grab erwirb!» Sie spricht zur Feuernelke: «In Duft glüh' auf und welke!» Zum Weibe: «Lieb' und stirb!»
About the headline (FAQ)
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Neue Gedichte, in Lieder aus alter und neuer Zeit, no. 29 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Leonhard Emil Bach (1849 - 1902), "Durch Erd' und Himmel leise", op. 30 (Drei Lieder für 1 Stimme mit Pianofortebegleitung) no. 2, published 1884 [ voice and piano ], Berlin, Paez [sung text not yet checked]
- by Oskar Bolck (1837 - 1888), "Lieb' und stirb", op. 52 (Vier Lieder für 1 Singstimme (Sopran oder Tenor) mit Pianoforte) no. 2, published 1878 [ soprano or tenor and piano ], Leipzig, Fritzsch [sung text not yet checked]
- by Louis Rée (1861 - 1939), "Lieb' und stirb", op. 11 (Vier Lieder für Alt-Stimme mit Pianofortebegleitung) no. 2, published 1891 [ alto and piano ], Leipzig-Reudnitz, Protze [sung text not yet checked]
- by Anton Grigoryevich Rubinstein (1829 - 1894), "Durch Erd' und Himmel leise", op. 62 (Sechs Gesänge) no. 2 (1861) [ SATB chorus a cappella ] [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2009-09-21
Line count: 18
Word count: 81